Wie SMS, nur gratis: Spielereien mit Prowl (Video)
Prowl, die hier vorgestellte AppStore-Applikation, ist in erster Linie dazu da, euch die Growl-Benachrichtigungen eures Rechners auf dem iPhone anzuzeigen. Soweit recht unspektakulär.
Doch Prowl lädt auch zum Spielen ein. Die Entwickler der 2,39€ teuren Applikation (AppStore-Link) stellen eine einfach zu bedienende API bereit und ermöglichen interessierten Entwickler, die Prowl-Applikation für eigene Projekte zweckzuentfremden.
Ein Feature, dem wir uns gestern Nacht ausführlich gewidmet haben. Das Ergebnis: Die hier auf www.betch.de veröffentlichte Web-Applikation „Prowl SMS“.
Prowl SMS erlaubt es euch, Kurznachrichten an beliebige Prowl-Nutzer zu verschicken. So lassen sich für jeden (mit Prowl und einem iPhone ausgestatteten) Bekannten, kleine Homescreen-Icons anlegen, die dann, ähnlich wie die SMS-Applikation, den Versand von Kurznachrichten ermöglichen.
Eine kleines Tutorial haben wir direkt auf www.betch.de veröffentlicht – den Sinn und Zwecks unseres Projektes erklärt dieses Youtube-Video jedoch am besten. Eine Hand voll wichtiger Antworten zu möglicherweise aufkommenden Fragen, geben wir euch im Anschluss. Feedback und Verbesserungsvorschläge sind gern gesehen.
Antworten zu Prowl SMS
- Der Empfänger der Nachricht muss Prowl auf seinem Gerät installiert haben. Der Absender nicht.
- Wir speichern keine Daten auf unserem Server, eure Eingaben werden direkt an den Prowl-Server übergeben.
- Noch gibt es keine wirklich ausgereifte Fehler-Abfrage. Alles sollte funktionieren, wir können jedoch nicht garantieren das eure Nachricht ankommt.
- Wir wissen nicht, wie lange wir euch diesen Dienst anbieten können. Momentan warten wir zudem noch auf ein OK der Prowl-Entwickler diesen Dienst anbieten zu können.