iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

Lesen statt Abhören

WhatsApp: Umwandlung von Sprach- zu Textnachrichten im Anmarsch

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Die Facebook-Tochter WhatsApp arbeitet an einem neuen Feature, das die Transkription eingesprochener Kurznachrichten-Texte in ausgeschriebene Mitteilungen übernehmen soll und scheint sich dabei auf die von Apple angebotene Transkriptions-Funktion verlassen zu wollen, die allen App-Entwicklern zur Implementierung angeboten wird.

WA TRANSCRIPT VOICE MESSAGE IOS

WABetaInfo zeigt neues Feature in erster Vorabversion

Die Arbeiten an der neuen Funktion des weltweit populärsten Kurznachrichten-Dienstes sollen den Kreis der ersten Tester erst am Wochenende erreicht haben und stecken derzeit noch in den Kinderschuhen. Langfristig will WhatsApp jedoch offenbar ab Werk anbieten, was derzeit noch von anderen Anwendungen übernommen werden muss: Das Verschriftlichen eingesprochener Audionachrichten.

Lokale Analyse auf dem Gerät

Dadurch, dass sich WahtsApp auf die Spracherkennung des iOS-Betriebssystems verlassen wird, müssen die Audioinhalte nicht zu den Servern von Facebook oder WahtsApp übertragen werden, sondern werden lokal auf dem Gerät analysiert und in geschriebene Texte umgewandelt. Für gut lesbare Ergebnisse setzt diese Art der Transkription jedoch das Mitsprechen von Satzzeichen wie Punkt, Komma und Frage und Ausrufezeichen voraus, was vielen Sprachnachrichten-Fans einen ganz neuen Umgang mit dem Feature abverlangen wird, das zwar den einfachen Versand neuer Nachrichten ermöglicht, deren Konsum aber nicht immer zulässt.

Lesen statt Abhören

Gerade am Arbeitsplatz oder im ÖPNV eingehende Sprachnachrichten lassen sich ohne Kopfhörer nur schwer abhören und so oft nicht ohne Weiteres beantworten.

WA TRANSCRIPT VOICE MESSAGE PERMISSION IOS

In der aktuellen Testversion bietet WhatsApp die Transkriptionen inline in der laufenden Konversation an und gestattet das Ausklappen der Text-Repräsentation, die mit den Zeitstempeln der eigentlichen Audio-Nachrichten verknüpft ist. Wann die Funktion die reguläre Ausgabe des Kurznachrichten-Dienstes erreichen wird ist aktuell noch unklar.

13. Sep 2021 um 07:46 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven