WhatsApp: Sprach-Anrufe noch im ersten Halbjahr 2014
Die Facebook-Tochter WhatsApp hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona angekündigt, bereits im zweiten Quartal des laufenden Jahres auch Sprach-Telefonate anbieten zu wollen. Nur wenige Tage nach der Facebook-Übernahme befindet sich WhatsApp damit auf direktem Konfrontationskurs zu den marktbeherrschenden Angeboten von Skype, Viber, Line und BBM.
Bild: Shutterstock
Und WhatsApp wächst weiter prächtig. Aktuell, so WhatsApp-Chef Koum, zählt man 465 Millionen aktive Nutzer – 15 Millionen mehr als noch vor einer Woche.
Auch die Mitbewerber freuen sich über Kundenzunahmen. Am 22. Februar erreichte LINE einen neuen Rekord bei den täglichen Registrierungen und freut sich über 2 Millionen neue User innerhalb von 24 Stunden.
Eine Line-Pressesprecherin meldet gegenüber ifun.de:
Viele User entscheiden sich für LINE, da sie es als sichere und überzeugende Alternative zu WhatsApp betrachten. LINE verspricht eine sichere Kommunikationsplattform und legt sehr viel Wert auf die Privatsphäre seiner User. LINE besitzt ein gleich hohes SOC-Zertifikat wie Microsoft, Amazon und Google – dieses umfasst auch die Verschlüsselung von Nachrichten.