WhatsApp Spam: Unerwünschte Werbung, zur Stunde in mehreren Messengern
Das erste Mal seit 2013, damals operierte WhatsApp noch unter eigener Flagge, erreichen uns zur Stunde wieder mehrere Hinweise auf den Eingang ungewünschter Werbe-Botschaften im Kurznachrichtendienst WhatsApp.
Eure Hinweise laufen seit Donnerstagabend in unserem E-Mail-Postfach ein – die Betroffenen sind an unterschiedlichen Stellen in Deutschland verortet. Unter anderem meldet Andreas:
Hallo, anscheinend werden ab sofort Werbenachrichten in WhatsApp gesendet?! Ich habe nichts abonniert und interessiere mich auch nicht für Handtaschen! Vielleicht könnt ihr dazu ’ne kurze Umfrage starten in ifun!
Die Werbenachrichten, die identisch und bislang augenscheinlich nur von einem Anbieter versendet werden, verweisen auf die .de-Domain 2015bag.de und werden durchgängig von Rufnummern verschickt, deren Ländercode +861 auf eine Lokalisierung in „Wallis and Futuna“ schließen lässt – was nicht viel zu bedeuten hat.
Die Domain 2015bag.de gibt bei der Denic-Abfrage einen Inhaber in Shanghai an und versteckt ihren administrativen Ansprechpartner hinter dem „Privacy- und Trustee Services“ PST.
Ein merkwürdige Gemengelage, die wir zu einem kurzen Hinweis in die Runde nutzen wollten: Wenn der Spam auch bei euch eingegangen ist bzw. noch eingeht, könnt ihr aufatmen: Ihr seid nicht allein.
Wir bleiben am Ball und melden uns erneut, sobald wir weiterführende Informationen zum WhatsApp Spam vorlegen können.