Digitales Bezahlen
WhatsApp plant offenbar Option zum Geldversand
WhatsApp will künftig offenbar direkte Finanztransfers zwischen Nutzern ermöglichen. Ein entsprechendes Projekt soll Medienberichten zufolge als Testballon zunächst in Indien anlaufen.
Indien wurde von der WhatsApp-Mutter Facebook wohl nicht ohne Grund als Startgebiet für eine derartige Funktion ausgewählt. Der Messenger ist dort ausgesprochen beliebt, das Land ist sei mit 200 Millionen Nutzern die stärkste WhatsApp-Nation überhaupt. Zudem zeige sich ein hoher Teil der dortigen Bevölkerung derartigen Funktionen gegenüber sehr aufgeschlossen.
Eine offizielle Bestätigung will WhatsApp bislang allerdings nicht liefern, immerhin hat das Unternehmen gegenüber dem US-Magazin TechCrunch kommentiert, dass man auf der Suche nach Wegen sei, zur Entwicklung des nationalen Konzepts „Digital India“ beizutragen.
WhatsApp fehlt weiterhin ein klares Geschäftsmodell. Eine Erweiterung des Funktionsumfangs in diese Richtung könnte letztendlich auch zur Erzielung von Gewinnen dienen. Dies hängt natürlich vom gebotenen Funktionsumfang, den zugrunde liegenden Konditionen und nicht zuletzt auch davon ab, ob der Beta-Test Indien erfolgreich verläuft. Aus dem Konzept des digitalen Geldaustausches zwischen Nutzern könnten jedenfalls schnell auch Finanztransaktionen zwischen Kunden und kommerziellen Anbietern gedeihen.