Profilringe, Sprachnachrichten, Reaktionen
WhatsApp: Fünf neue Status-Funktionen angekündigt
Der Kurznachrichten-Dienst WhatsApp hat die Bereitstellung einer ganzen Handvoll neuer Status-Funktionen angekündigt, die bereits zur Stunde für erste Anwender freigeschaltet werden und innerhalb der kommenden Wochen allen WhatsApp-Nutzern weltweit zur Verfügung stehen sollen.
Bei dem so genannten WhatsApp-Status handelt es sich um eine flüchtige Meldung, mit der Nutzer ihre Kontakte auf aktuelle Neuigkeiten aufmerksam machen können. Gesetzte Status-Meldungen bleiben nur 24 Stunden aktiv und verschwinden anschließend von alleine wieder.
Neben klassischen Textmeldungen versteht sich der WhatsApp-Status auch auf die Anzeige von animierten Grafiken, von Videos und Bildern. Eingeführt wurde die Status-Funktion bereits im Jahr 2017.
Fortan auch Sprachnachrichten
Neu ist die Möglichkeit zukünftig auch Sprachnachrichten zu einer Status-Meldung zu befördern. Diese dürfen 30 Sekunden lang sein und richten sich an alle Anwender, die ihre Inhalte lieber einsprechen als tippen.
Zudem wird WhatsApp neue Funktionen einführen mit denen die Ersteller von Status-Nachrichten und deren Konsumenten enger aneinander rücken. Zum einen werden neue Profilringe darauf aufmerksam machen wenn Kontakte neue Statusmeldung veröffentlicht haben, damit diese nicht mehr verpasst werden. Die Profilringe werden um die Kontaktbilder herum in Chatlisten und in Kontaktinfos angezeigt.
Profilringe und Reaktionen
Zum anderen gestatten so genannte Status-Reaktionen, schnell eigene Reaktionen auf die Statusmeldungen von Freunden und Kontakten abzusetzen. Wer keine Lust hat mit eigenen Text- und Sprachnachrichten auf neue Statusmeldungen zu Antworten, der kann mit den Statusreaktionen jetzt schnell aus acht angebotenen Emojis wählen.
Ebenfalls neu ist eine Linkvorschau im Status und neue Privatsphäre-Einstellungen, die für jeden neuen Status gezielt auswählen lassen, welche Kontakte diesen zu Gesicht bekommen sollen.