Alte Cache-Dateien löschen
Wenn Google Maps langsam ist: App-Daten löschen kann helfen
Google Maps ist eigentlich als zuverlässige und flotte Lösung zur Navigation und Ortssuche bekannt. Hin und wieder scheint allerdings der Wurm drin und die App präsentiert sich ausgesprochen träge. Dies kann sich darin äußern, dass keine Suchergebnisse angezeigt, eine Routenführung nicht berechnet oder Fehlermeldungen wie „Schlechte Verbindung“ angezeigt werden.
Schuld daran können fehlerhafte Daten im Speicher der Anwendung sein. Wenn also die üblichen Prozeduren wie das Schließen der App oder ein Neustart des iPhone nicht helfen, könnte die etwas versteckte Option zum Löschen der von Google Maps gespeicherten Cache-Daten zum Erfolg führen.
Aber Achtung: Bei dieser Prozedur werden sämtliche Cache-Daten und Cookies der App vom iPhone gelöscht, dazu zählen auch die zur Offline-Nutzung heruntergeladenen Kartenbereiche. Falls ihr Google Maps mit Login nutzt, müsst ihr euch im Anschluss wieder bei der App anmelden, um über den vollen Funktionsumfang zu verfügen.
Die Taste „App-Daten löschen“ findet ihr in den Einstellungen der App im Bereich „Info, Datenschutz & Bedingungen“. Die Einstellungen selbst verstecken sich hinter dem im ausgeklappten Menü oben rechts angezeigten Zahnrad.