Verdaddeln wir unser Leben?
Hessischer Rundfunk plädiert für „Smartphone-Detox“
service:zuhause das Verbraucher-Magazin des Hessischen Rundfunks will die Neujahrsvorsätze noch nicht komplett abschreiben und plädiert unter der Überschrift „Smartphone-Detox und warum wir Vorsätzen eine zweite Chance geben sollten“ dafür, weniger Zeit mit dem eigenen Smartphone zu verbringen.
Der drei Minuten kurze Beitrag legt euch Smartphone-freie Orte und Zeiten ans Herz und verweist auf die beiden hinlänglich bekannten Kennzahlen: Der durchschnittliche Deutsche greift 88 Mal pro Tag zum Smartphone und jeder Vierte öffnet seinen Sperrbildschirm schon kurz nach dem Aufwachen.
Vielleicht zeigt der eingebettete Beitrag ja eine positive Wirkung. Wir drücken die Daumen.
Wo man auch hin sieht – es wird gechattet, gesurft und getippt. Das Smartphone hat uns fest im Griff. Laut einer Umfrage greifen 25 % der Deutschen innerhalb der ersten fünf Minuten nach dem Aufwachen zum Handy. Zeit, dass zu ändern.
- In der NDR Mediathek: „Smartphones – Verdaddeln wir unser Leben?“