Lichtwecker und Szenenauslöser
Wecker-App Sleep Cycle setzt auf HomeKit-Integration
Die Wecker-App Sleep Cycle kann jetzt mit einer HomeKit-Integration punkten. Mit der neuen App-Version 6.12 besteht die Möglichkeit, die Aktionen innerhalb der App mit HomeKit-Automatisierungen zu verknüpfen.
Die Neuerung macht es möglich, Sleep Cycle direkt als Auslöser für HomeKit-Automationen zu verwenden. Die App agiert dabei quasi als kleine HomeKit-Anwendung und greift direkt auf die HomeKit-Datenbank zu. Über die Einstellungen könnt ihr bestimmen, welche Szenen beim Aufwachen und Einschlafen ausgeführt werden, zudem lassen sich eigene Lichtwecker erstellen.
Die Lichtwecker-Funktion kann man sowohl mit farbigen als auch weißen HomeKit-Lampen verwenden. Sleep Cycle bietet die Möglichkeit festzulegen, welche im HomeKit-Setup vorhandenen Lampen dafür verwendet werden und simuliert während der Aufwachzeit dann einen Sonnenaufgang mit den mehr- oder auch einfarbigen Lampen.
Sleep Cycle ist keine gewöhnliche Wecker-App, sondern erkennt auf Basis einer akustischen Schlafüberwachung die Schlafphasen und verspricht ein sanftes Aufwecken während des leichten Schlafs.
Die Anwendung lässt sich kostenlos im App Store laden. Sleep Cycle setzt eine Anmeldung per E-Mail voraus und bietet einen kostenlosen Basis-Funktionsumfang sowie erweiterte Premium-Funktionen.