Aus Deutschland
WeberHaus zeigt Fertighaus mit HomeKit-Anbindung
Das im badischen Rheinau ansäßige Unternehmen WeberHaus will als erster europäischer Anbieter Fertighäuser mit HomeKit-Anbindung verkaufen. Die HomeKit-Option wird als Erweiterung für das bestehende System WeberLogic 2.0 verfügbar sein.
WeberLogic2.0 erlaubt die Steuerung von in die Weber-Fertighäuser integrierten Smarthome-Komponenten auf Basis der batterielosen Funktechnik EnOcean. Die Benutzeroberläche dafür wird über das App-Angebot myHomeControl bereitgestellt, die hinter dieser Lösung stehenden Entwickler BootUp realisieren nun die Anbindung an HomeKit. Laut Auskunft von WeberHaus lassen sich auf diese Weise dann sämtliche EnOcean-Produkte, darunter Raumtemperaturfühler, Lichtaktoren oder die Steuerung der Fußbodenheizung in HomeKit einbinden.
Die ersten Fertighäuser mit HomeKit-Integration sollen noch in diesem Jahr verfügbar sein. Auf dem Ausstellungsgelände des Herstellers lässt sich mit dem sogenannten „PlusEnergie-Haus generation5.5“ bereits ein das erste HomeKit-Ausstellungshaus besichtigen.