Apple Watch drosselt und deaktiviert
watchOS 9: Neuer Stromsparmodus deaktiviert diese Funktionen
Mit der jetzt gegebenen Verfügbarkeit von watchOS 9 bietet Apples Computeruhr nun auch einen Stromsparmodus an, der mit dem Äquivalent des iPhones vergleichbar ist und für ein längeres Durchhalten des verbauten Akkus sorgen soll.
Zur Funktionsweise des neuen Stromsparmodus hat Apple jetzt ein erstes Hilfedokument freigegeben, das über Hintergründe der neuen Systemfunktion aufklärt und konkret darauf eingeht, welche Funktionen bei Aktivierung des Stromsparmodus nicht mehr wie gewöhnlich ausgeführt werden.
Die neue Einstellung lässt sich über das Kontrollzentrum der Apple Watch aktivieren. Dazu muss hier lediglich die Akku-Prozentanzeige berührt und anschließend die Option Stromsparmodus aktiviert werden. Unterschreitet die Apple Watch im regulären Einsatz einen Ladestand von 10 Prozent bietet Apples Uhr die Aktivierung des Stromsparmodus selbstständig an.
Ist der Stromsparmodus aktiv, wird dieser durch einen gelben Kreis neben der Uhrzeit der Apple Watch symbolisiert.
Zahlreiche Funktionen betroffen
Einmal eingeschaltet, beeinflusst die neue Funktion zahlreiche Funktionen der Apple Watch. Während einige ganz ausgeschaltet werden, werden andere lediglich gedrosselt.
Im Stromsparmodus deaktiviert
Nicht mehr verfügbar sind im Stromsparmodus das Always-On-Display, die Herzfrequenz- und die Blutsauerstoffmessung im Hintergrund sowie Hinweise beim Auftreten irregulärer Herzrhythmen sowie bei besonders hohen und besonders niedrigen Herzfrequenzen.
Im Stromsparmodus gedrosselt
Durch schlechte Reaktionszeiten können die Animationen auf der Apple Watch ausfallen. Zudem dauert das Absetzen von Telefonaten beziehungsweise der Ruf Aufbau länger, Hintergrund-Applikationen aktualisieren ihre Komplikationen auf dem Zifferblatt seltener und Siri kann gegebenenfalls länger benötigen, um auf eure Kommandos zu reagieren.
Ebenfalls interessant: Trennen sich iPhone und Apple Watch voneinander, Werden keine eingehenden Anrufe mehr zugestellt. WLAN- und Mobilfunkverbindungen werden gekappt.