Die Fitness-App erreicht das iPhone
watchOS 9: Gesundheit, Fitness und etwas fürs Auge
Zum Verkaufsstart der ersten Apple Watch war sich Apple bekanntermaßen noch unsicher, wie die Computeruhr am besten am Markt positioniert werden könnte. Entsprechend machte Apple Werbung für „Apps am Handgelenk“ und versprach nicht weniger als ein kleines iPhone in dauerhafter Sichtweite.
Dies war 2015. Im Laufe der Jahre zeichnete sich dann ab: die Apple Watch wurde von den allermeisten Anwendern vor allem als Sport-Kompagnon und Gesundheits-Accessoire eingesetzt. Die Kunden hatten die Apple Watch damit klar am Markt positioniert, Apple folgte dankbar mit zusätzlichen Gesundheitssensoren und dem Sportvideo-Abonnement Apple Fitness+.
Heute nun hat Apple das jüngste Betriebssystem der Computeruhr vorgestellt und setzt damit auf die bekannten Zugpferde. Auch watchOS 9 unterstreicht die Sportkapazitäten der Apple Watch, lässt die Uhr noch ein wenig unabhängiger vom iPhone werden und bemüht verstärkt die Gesundheitsaspekte im Marketing der mindestens 215 Euro teuren Computeruhr – zu diesem Einstiegspreis wird aktuell die (inzwischen gnadenlos überalterte) Apple Watch Series 3 angeboten.
Mit watchOS 9: Die Fitness-App erreicht das iPhone
Gesundheit, Fitness und etwas fürs Auge
Dabei lässt watchOS 9 die Grundfunktionen des Apple-Watch-Betriebssystems nahezu unangetastet und beschränkt sich vor allem auf die Verbesserungen der ohnehin schon viel genutzten Features:
Fitness
- Sportler freuen sich über neue Werte für Bodenkontakt, Schrittlänge und vertikale Abweichung beim Laufen.
- Zudem wird watchOS 9 Intervalltraining und die Darstellung von Herzfrequenz-Zonen unterstützen.
- Benutzerdefinierte Workouts lassen die Erstellung eigener Trainingseinheiten zu.
- Eine Multisport-Erkennung soll Trainings mit unterschiedlichen Sportarten erkennen.
Gesundheit
- watchOS 9 wird eine Schlafzonen-Erkennung und -Auswertung integrieren.
- Eine History der Vorfälle von Vorhof-Flimmern bereitstellen, um Ärzten dabei bei der Diagnostik zu helfen.
- Einen Medikamenten-Planer bereitstellen, der die Einnahme wichtiger Medikation trackt und an eben jene Erinnert, sowie über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten informiert.
Und etwas fürs Auge
- Das neue System bringt vier neue Zifferblätter (Astronomie, Mondkalender, PlayTime & Metropolitan)
- Eine neue Anzeige von Banner-Benachrichtigungen.
- Eine überarbeitete Darstellung der Siri-Interaktion.
watchOS 9 wird zusammen mit der Apple Watch Series 8, dem iPhone 14 und iOS 16 im Herbst erscheinen und dürfte zur Installation mindestens eine Apple Watch Series 3 voraussetzen. Die Systemvoraussetzungen wird Apple in wenigen Tagen auch in deutscher Sprache im Apple-Watch-Bereich auf apple.com/de veröffentlichen.