Neue Apple-Watch-Funktionen
watchOS 3.2: Theatermodus aktivieren und nutzen
Habt ihr das gestern veröffentlichte watchOS 3.2 inzwischen auf eurer Apple Watch installiert? Updates für die Apple-Uhr sind ja immer ein wenig zeitaufwändig, so muss nicht die Uhr in der Nähe des iPhone sein und am Ladestrom hängen, und die Übertragung der Software nimmt einiges an Zeit in Anspruch. Auch wenn das neue watchOS 3.2 keine bahnbrechenden Neuerungen mit sich bringt, ein Blick auf das Update lohnt sich dennoch.
Theatermodus: Bitte nicht stören
Populärste mit watchOS 3.2 verbundene Neuerung ist sicher der Theatermodus. Ist diese Funktion aktiviert, so bleibt zusätzlich zum Stummmodus auch der Bildschirm bei Armbewegungen dunkel. Die Anzeige wird nur aktiviert, wenn ihr auf das Display tippt oder die Krone bzw. die Seitentaste drückt.
Um den Theatermodus zu aktivieren, öffnet ihr einfach das Kontrollzentrum der Uhr von der unteren Bildschirmkante her durch eine Wischbewegung nach oben und tippt auf das Symbol mit den beiden Theatermasken. Eine Funktion, die längst nicht nur im Kino oder Theater praktisch sein kann, sondern sich auch für das temporäre Deaktivieren der Uhr zur Vermeidung jeder Ablenkung beispielsweise in Konferenzen eignet.
Mehr Siri-Funktionen
Was ihr mit euren Lieblings-Apps selbst ausprobieren müsst: Apple verspricht, dass Siri jetzt zuverlässig mit Apps zusammenarbeitet und sich somit per Sprachbefehl nun beispielsweise Trainings starten, Nachrichten versenden, Zahlungen ausführen oder auch Taxifahrten buchen lassen. Voraussetzung für diese Funktionen ist natürlich auch entsprechende Unterstützung von Entwicklerseite.
Musik-Synchronisierung
Wenn ihr Wiedergabelisten mit der Apple Watch synchronisiert, könnt ihr nun auch den aktuellen Status der Übertragung über die Watch-App auf dem iPhone einsehen.