Wahlkampf-App der Berliner Grünen setzt auf „erweiterte Realität“
Im Juni 2009 wurde das iPhone erstmals als Wahlkampf-Zugpferd zweckentfremdet. Damals von der iSPD Community-Applikation der Sozialdemokraten. Nun setzen erstmals auch die Berliner Grünen auf Apples Smartphone um sich auf den anstehenden Landtagswahlkampf einzustimmen.
So kombiniert die Opositions-Partei in ihrem AppStore-Neuzugang „Die Grünen – Da müssen wir ran!“ (AppStore-Link) zwei App-Module, die zumindest die parteieigene Wahlwerbung interaktiver gestalten sollen. Der Plakat-Scanner ergänzt die in Berlin aufgehängten Ein-Satz-Poster um zusätzliche Video-Informationen. Der Berlin-Scanner erlaubt es Nutzern der App, Ort-spezifische Wünsche für Berlin-interne Veränderungen abzugeben und die von anderen Nutzern eingebrachten Vorschlage zu durchsuchen. Ein schöner Ansatz, der sich bis zur Wahl im September jedoch in einen Tummelplatz für Schabernack verwandeln dürfte.