Erste Banken bereiten Integration vor
VR Banking: Handel mit Kryptowährungen soll in Kürze starten
Mehrere Institute der Volks- und Raiffeisengruppe wollen ihr digitales Angebot noch in diesem Jahr erweitern und die Möglichkeit zum Handel mit Kryptowährungen direkt in die bestehende VR Banking App integrieren. Das Angebot wird begleitend zum Online-Banking geführt und ausschließlich in der App der Banken verfügbar sein.
Mit der „meinKrypto“ genannten Funktion können Kunden künftig Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin oder Cardano kaufen und verkaufen. Bei den ersten teilnehmenden Banken soll der Startschuss für das Angebot bereits in Kürze fallen.
Boerse Stuttgart als Partner
Den uns vorliegenden Informationen zufolge wird die Lösung gemeinsam mit einer Tochtergesellschaft der Boerse Stuttgart umgesetzt. Auch der Handel selbst sowie die Verwahrung der Kryptowerte erfolgt ausschließlich über Handelsplätze im Inland. Die technische Integration soll es ermöglichen, dass Nutzer weder ein zusätzliches Depot noch eine externe digitale Geldbörse, eine sogenannte Wallet, einrichten müssen. Bei der Verwaltung der Werte finden sogenannte Omnibus-Wallets Verwendung. In diesen Wallets werden die Kryptowerte mehrerer Kunden gemeinsam gespeichert, teils handelt es sich dabei auch um Bestände von anderen Partnern. Für jeden einzelnen Kryptowert wird eine separate Omnibus-Wallet genutzt. Die Verantwortung für die korrekte Zuordnung zu den investierenden Kunden trägt dabei die Boerse Stuttgart Digital Custody.
Anders als bei klassischen Wertpapieren soll der Handel mit Kryptowährungen rund um die Uhr möglich sein. Während Aktien oder Fonds an feste Börsenzeiten gebunden sind, können digitale Werte davon unabhängig direkt gehandelt werden. Allerdings sei nicht ausgeschlossen, dass es aus technischen Gründen zu vorübergehenden Einschränkungen komme. Für jede Transaktion werde eine Provision erhoben, zusätzlich falle ein sogenannter „Spread“ an. Dieser Wert stellt die Differenz zwischen dem An- und dem Verkaufspreis dar.
Testumgebung für Interessierte
Die App soll neben dem realen Handel auch einen Demo-Modus anbieten. In dieser Demo-Version können Interessierte mit einem virtuellen Guthaben fiktive Käufe und Verkäufe vornehmen. Damit sollen Einsteiger die Abläufe des Handels mit Kryptowährungen kennenlernen, ohne eigenes Geld einzusetzen.
Leider werden die nicht die Möglichkeit bieten, etwas aus einer anderen Wallet dorthin zu transferieren!
Und gerade das wäre interessant!
Not your keys , not your coins :-)
Was Licht sagt!
Das und nur das, wenn man über den Verbleib länger als nur schnell An-/Verkauf spricht.
Und was soll der Vorteil sein? Ich kann doch auch zu Bison gehen und bin ebenfalls bei der Börse Stuttgart?
Vorteil wäre zum Beispiel das man dann nur einen Bank Zugang hat bei der VR statt zusätzlich den zweiten noch bei Bison?
Oder auch direkt bei der App BSDEX
Stablecoins zu kaufen wären interessant
hui, was soll das denn an Gebühren kosten bei der Volksbank