Auch Fernbedienung überarbeitet
Vorschläge übernehmen: iOS 12.2 verbessert Web-Suchen drastisch
Eine der frustrierendsten Eigenschaften der von Apple angebotenen Karten-Applikation ist der Umgang der App mit der Eingabe von Suchwörtern, wie etwa Straßennamen, zu denen navigiert werden soll. Nehmen wir zum Beispiel die Landsberger Allee in Berlin. Eine über 10 Kilometer lange Straße mit Hausnummern, die sich, für Berliner Verhältnisse eher unüblich, bis in den 500er-Bereich erstrecken.
Befindet man sich in Berlin und tippt im Suchfeld der Karten-App nun die drei Buchstaben L..a..n.. ein, schlägt Apples Stadtplan umgehend die „Landsberger Allee“ als eines ihrer Suchergebnisse vor. Das Problem: Wer den Vorschlag auswählt, landet einfach bei Hausnummer 1 und hat keine Möglichkeit diese anschließend noch zu verändern.
Wer sich also zu Hausnummer 499 navigieren lassen möchte, muss das Wortpaar „Landsberger Allee“ ausschreiben, um die Wunschhausnummer anzuhängen. Eine vor allem bei langen Straßennamen frustrierende Tätigkeit, da die Straße quasi durchgehend unter den angebotenen Suchergebnissen eingeblendet wird. Und eine Design-Entscheidung, die wir absolut nicht nachvollziehen können.
Safari-Suchvorschläge lassen sich übernehmen
Umso mehr freuen wir uns, dass Apple das Vorschlagsproblem nun zumindest im mobilen Safari-Browser anzugehen scheint. Hier bietet iOS 12.2 jetzt erstmals die Übernahme von Suchvorschlägen an, ohne die Suche direkt abzuschicken.
Die neue Funktion der gestern Abend ausgegebenen Beta wird durch blaue Pfeile neben den Suchvorschlägen visualisiert und dürfte uns, wenn sich das Vorhandensein der Funktion in Safari bewährt, wohl bald auch in der Karten-App begegnen.
Auch Fernbedienung überarbeitet
Ebenfalls neu ist die Apple TV-Fernbedienung, die iPhone-Anwender aus dem Kontrollzentrum heraus aufrufen können. Diese wird unter iOS 12.2 nun erstmals bildschirmfüllend und nicht mehr als auf dem Bildschirm zentriertes Rechteck mit abgerundeten Kanten angezeigt und dürfte so die Anzahl der blinden Fehleingaben reduzieren.