Vor Gericht gegen die Kopien der Konkurrenz: Apple fordert Import-Stopp von HTC-Geräten
Kein Vierteljahr nach der rechtlichen Auseinandersetzung mit Samsung, legt sich Apple zur Stunde mit den taiwanischen Hardware-Konstrukteuren von HTC an. Apple, so berichtet Bloomberg, habe eine Beschwerde bei der U.S. International Trade Commission eingereicht in der Cupertino den Import-Stopp ausgewählter HTC Smartphones fordert.
Wie schon während der letzten Beschwerdeführung gegen Samsung, beruft sich Apple auch im Fall HTC auf offensichtliche Patentverletzungen und bewegt sich mit großen Schritten auf die nächste Prozess-Welle zu. Erst im März vergangenen Jahres lieferten sich HTC und Apple einen öffentlichen Schlagabtausch nachdem Cupertino den Produzenten des Google Handys “Nexus One” die willentliche Verletzung von gut 20 Patenten unterstellte. Auch Steve Jobs äußerte sich damals zum Thema:
“Wir können die Konkurrenz nicht stillschweigen beim Diebstahl unserer Patente beobachten – Wir haben uns entschieden zu handeln. Grundsätzlich freuen wir uns über einen gesunden Wettbewerb, die Mittbewerber sollten sich jedoch darauf konzentrieren eigene Technologien zu entwickeln und nicht die unseren zu stehlen.“
HTC konnte die Beschwerde Apples bislang noch nicht einsehen und bleibt uns einen Kommentar zum Vorwurf derzeit noch schuldig.