„Völliger Schwachsinn“: Lese-App Blinkist bedient Häppchenkultur
Die Lese-Applikation Blinkist fasst Sachbücher zusammen. Gegen Gebühr, in Eigenregie und ohne Teile des Original-Textes zu kopieren. Komprimiert auf grobe Kernaussagen, bieten die App-Entwickler aus Berlin Aufsätze zu mehr als 4000 Büchern an und versprechen den gehetzten Rezipienten „das Wichtigste aus Sachbüchern“ in einem Zeitfenster von nur 15 Minuten konsumieren zu können. Mundgerecht, wenig anspruchsvoll und U-Bahn-kompatibel.
Unsere blinks sind konzentrierte Auszüge aus den besten Sachbüchern unserer Zeit. Ein einzelner blink lässt sich in weniger als zwei Minuten lesen und spiegelt eine Kernaussage eines Buchs wieder. Die Kernaussagen eines ganzen Buchs finden sich im Durchschnitt in acht blinks wieder, sodass du die wichtigsten Ideen aus einem Buch in rund 15 Minuten lesen kannst.
Eine Idee, der man sich jetzt beim NDR-Kulturjournal angenommen hat und auch nachvollziehbar-kritische Stimme wie Susanne Schüssler vom Wagenbach Verlag zu Wort kommen lässt. Den 5-Minuten Beitrag haben wir im Anschluss eingebettet und können euch den Klick auf das Video wärmstens ans Herz legen.
Können die 50 Blinkist-Experten eine ausgedehnte Lese-Sitzung am Sonntagnachmittag ersetzen und euch den Holocaust in 15 Minuten zusammenfassen?
(Direkt-Link)