Vodafones iPhone-Verkaufsstrategie: Nicht von uns!
Zum Einstieg in das Thema haben wir uns Vodafones iPhone-History noch mal etwas genauer angesehen und euch unten einen kurzen Überblick auf den mehr oder weniger inoffiziellen iPhone-Verkauf des zweitgrößten Deutschen Mobilfunkanbieters zusammengestellt.
Doch wir starten mit den aktuellen Entwicklungen:
Im gestern, an die hauseigenen Partneragenturen, verschickten Info-Dokument Nummer #142 gibt Vodafone nun genaue Anweisungen, wie bei dem Verkauf des iPhones an interessierte Bestandskunden zu verfahren sei. Immer wieder hervorgehoben, soll demnach beim Verkaufsgespräch ausdrücklich darauf hingewiesen werden, das sich nicht Vodafone, sondern ein externer Diensleister um die Beschaffung der Geräte kümmern werde. Vodafone schreibt:
Und liefert den passenden Gesprächsleitfaden für das Kundengespräch gleich mit:
Auch Neukunden soll das iPhone-Angebot offeriert werden, der Verkauf von anderer Endgeräte sei jedoch zu bevorzugen:
Sollte Ihr Kunde – trotz intensiver Beratung auf eine alternative Hardware – ein iPhone wünschen, gehen sie bitte folgendermaßen vor…
Hier der chronologische Ablauf:
- 19. November 2007: Vodafone erwirkt eine einstweilige Verfügung gegen den iPhone Exklusiv-Vertrieb der Telekom
- 4. Dezember 2007: Das Hamburger Landgericht weist Vodafones Klage ab
- 26. April 2008: Vodafone sichtet die ersten iPhone-Modelle im eigenen Netz
- 6. Mai 2008: Vodafon wird iPhone-Exklusivanbieter in zehn Ländern
- 21.7.2008: Die ersten Gerüchte über iPhone-Wartelisten für interessierte Vodafone-Bestandskunden drehen die Runde.
- 24. Juli 2008: Vodafone bietet den ersten, auf das iPhone zugeschnittenen Datenvertrag
- 28. Juli 2008: Die Vodafone-Warteliste bestätigt sich
- 22. September 2008: Vodafone veröffentlicht ein Deutschsprachiges Support-Dokumenzt für iPhone-Nutzer
- 7. November 2008: Erste Vodafone Partnershops verkaufen SIM-Lock freie Geräte
- 22. März 2009: Auf unsere Nachfrage dementiert Vodafone den inoffiziellen iPhone-Vertrieb. 600 Kommentare von euch sprechen eine andere Sprache.
- 13. April 2009: Der iPhone-Vertrieb läuft auf Hochtouren. Vodafone leitet Interessenten an Partnerunternehmen weiter die sich um die Hardware-Beschaffung kümmern.
- 22. Juni 2009: Vodafone aktualisiert das hauseigenen iPhone-Support-Dokument.
- 4.Juli 2009: Vodafone bezieht Stellung zum inoffiziellen iPhone-Vertrieb. Man werde interessierten Kunden die Geräte beschaffen. Im eigenen Netz funkt nun bereits eine fünfstellige Zahl an iPhones.