iBus-Dongle in Aktion
Video: Lightning-Adapter für Apple Watch im Einsatz
Wer schon immer mal wissen wollte, wie Apples Mitarbeiter in der Lage sind eine Apple Watch zu reanimieren, die nach einem fehlgeschlagenen Firmware-Update lediglich ein rotes Ausrufezeichen anzeigt aber nicht mehr zum Neustart überredet werden kann, sollte sich das unten eingebettete Video zu Gemüte führen.
Der Clip zeigt den Einsatz des iBus genannten Lightning-Adapters, mit dessen Hilfe sich eine Kabelverbindung der Apple Watch zu einem Mac aufbauen lässt.
Der iBus-Stecker sitzt dabei auf den Diagnose-Kontakten, die unterhalb des Armband-Anschlusses der Apple Watch platziert sind, üblicherweise aber von einer Schutzklappe abgedeckt werden.
Mit einem Lightning-Kabel verbunden lässt sich die Apple Watch über iTunes wiederherstellen. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein aktiver DFU-Modus. Dieser lässt sich durch das gleichzeitige lange drücken der digitalen Krone und des seitlichen Apple Watch-Tasters auslösen.
Der iBus-Adapter wird in zwei Versionen für die Apple Watch und die Apple Watch Series 2 angeboten und kostet zwischen $100 und $120.