Video: Eine Minute mit Aukeys 20.000mAh-Lightning-Akku
Die im Anschluss eingebettete, gut 80 Sekunden lange Videominute zum Lightning-Akku des Zubehör-Herstellers Aukey beantwortet zwei Fragen: Wie groß ist die mit einer Kapazität von 20.000mAh ausgestattete Batterie in Relation zum iPhone 6s? Und: Was passiert, wenn man den USB-Ausgang des portablen Akkus mit dem Lightning-Eingang kurzschließt?
Wir haben uns den Zusatz-Akku kurz nach der Vorstellung des Smart Battery Case Anfang Dezember geordert und mussten mit dem Gedanken an die bevorstehende Post-Zustellung schmunzeln.
Zur Erinnerung: Apples iPhone-Akku liefert 1877mAh und kostet 119 Euro (0,063€ pro mAh). Der schwarze Kunststoffkasten von Aukey kommt mit einer Nennkapazität von 20.000mAh und kostet gerade mal 25 Euro (0,002€ pro mAh).
Also, lasst uns euch kurz mit den Eckdaten versorgen – denn, machen wir uns nichts vor – ein Akku bietet keine atemberaubende Leinwand für eine ausführliche Video-Review.
Die Aukey Powerbank misst 2cm x 15cm x 8cm und sollte das iPhone 6s gute neun Mal komplett aufladen können. Hier haben wir schon einen Verlust von rund 20% einkalkuliert.
- Der Akku lässt sich sowohl mit einem Lightning- als auch mit einem Mikro-USB-Kabel laden.
- Wird der Akku geladen, pulsiert der An/Aus-Knopf weiß.
- Drückt ihr den An/Aus-Knopf etwas länger, aktiviert sich die integrierte LED-Taschenlampe.
- Mit einem 2A-Netzteil lässt sich der Akku doppelt schnell laden.
- Zudem erkennt der Akku angeschlossene USB-Geräte automatisch und liefert den maximal möglichen Ausgangsstrom.
- Die beiden USB-Ports können zum gleichzeitigen Laden von zwei Geräten benutzt werden.
- Im Lieferumfang des 25 Euro-Akkus ist ausschließlich ein Mikro-USB-Kabel enthalten.