iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 214 Artikel

Bessere Bedienung und Offline-Nutzung

Version 7.0: Proton Mail für iOS komplett überarbeitet

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Proton hat seine Mail-Anwendungen für das iPhone und Android-Geräte umfassend überarbeitet. Mit der Aktualisierung will der Anbieter der Tatsache gerecht werden, dass die Nutzung von Mail-Apps auf Mobilgeräten für viele Nutzer mittlerweile der einzige Weg ist, per E-Mail zu kommunizieren.

Offenbar hat es Proton lange verschlafen, ein tatsächlich auf Mobilgeräte zugeschnittenes Konzept für seine Mail-Anwendung zu erstellen. Die Tatsache, dass E-Mail ursprünglich für die Nutzung am Desktop konzipiert wurde, habe sich durch die zum Teil umständliche Bedienung der hauseigenen und anderen Apps für Mobilgeräte bemerkbar gemacht. Erst im vergangenen Jahr hat das Unternehmen ein Projekt gestartet, um seine mobilen Anwendungen technisch neu aufzubauen. Mit der neu veröffentlichten Version seiner Mail-App sei nun das Ergebnis verfügbar.

Umfassende Offline-Funktionen

Die Verbesserungen von Proton Mail in Version 7 sollen eine merklich schnellere Bedienung ermöglichen. Routineaufgaben wie das Scrollen, Archivieren oder Beantworten von Nachrichten lassen sich dem Anbieter zufolge nahezu in Echtzeit erledigen.

Proton Mail

Besondere Erwähnung erfährt dabei der mit dem Update integrierte Offline-Modus. Nutzer können jetzt auch dann E-Mails lesen, schreiben und organisieren, wenn sie nicht über eine Internetverbindung verfügen. Sämtliche Daten werden automatisch synchronisiert, sobald erneut eine Verbindung zum Internet besteht.

Basis für einheitliche und schnelle Updates

Die neue App-Version wird für iOS und Android gleichzeitig bereitgestellt. Dabei wird nicht nur der Funktionsumfang der App auf allen Plattformen vereinheitlich, sondern die Apps basieren jetzt zu rund 80 Prozent auf einem einheitlichen Code. Es handle sich zwar weiterhin um jeweils native Apps.

Proton Mail Offline

Dies erleichtere die Entwicklung auf beiden Plattformen, sodass man neue Funktionen künftig gleichzeitig für iOS und Android bereitstellen könne. Die neue App-Basis schaffe laut Proton zudem die Grundlage, weitere Apps schneller und konsistenter weiterzuentwickeln.

Kostenlose und kostenpflichtige Pakete

Proton Mail positioniert sich seit seinem Start als Anbieter von streng verschlüsselten E-Mail-Funktionen. Die Nutzung mit einer E-Mail-Adresse ist im Basisumfang kostenlos, erweiterte Optionen wie mehr Speicher oder zusätzliche E-Mail-Adressen werden zum Monatspreis von 4,99 Euro angeboten.

Laden im App Store
‎Proton Mail - Sichere E-Mails
‎Proton Mail - Sichere E-Mails
Entwickler: Proton AG
Preis: Kostenlos+
Laden
25. Sep. 2025 um 12:56 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Leider ist die Suche nach wie vor bescheiden und man kann immer noch nur nach dem Betreff suchen , Inhalte von Emails können immer noch nicht richtig durchsucht werden. Daher bleibe ich erst mal bei Mailbox.org.

  • Ich wäre nur schon zufrieden, wenn Apple Mail auf iOS und iPadOS es schaffen würde, Mails korrekt zu sortieren.

    Ich brauche keine hochkomplexen Features, aber die Basics müssen einfach funktionieren.
    Noch bin ich bei iOS 18.7, warte noch bis iOS 26 etwas bugfreier ist, dann hoffe ich, dass Mail wieder funktioniert.

    Übrigens bekommt die Sortierung der Klassenfeind Outlook ohne Probleme hin!

    ^^

    • Welche Bugs meinst du genau? Wollte eigentlich auch erst warten mit iOS26 aber habs dann doch installiert. Merke aktuell keine Bugs im Arbeitsalltag.

      • Total krass: Apple Mail fasst Mails zusammen, die absolut nichts miteinander zu tun haben, teilweise Monate zurück 8-((

        Gleiches Theater bei iPadOS.

        Kein Problem damit bei MacOSX Sequoia

        Der Support bei Apple hat nach 9 Wochen, Logs schicken, Tests machen einfach aufgegeben und meldet sich nicht mehr

        :-(((

      • Und kein Problem damit mit Outlook auf iPhone und iPad

        Verstehe es nicht

    • @cashondelivery: das Sortieren unter Outlook funktioniert. Die Suche ist jedoch furchtbar und kann nur als Strafe bezeichnet werden.

      • @Oskar: ja bei Outlook funktioniert das Sortieren perfekt. Bei Apple Mail eben NICHT

        :-(((

    • Da kann ich voll zustimmen. Die Suche ist in der Standard Mail-App unterirdisch.
      Wenn ich wirklich was finden möchte, muss ich dafür das Outlook nehmen. Früher hat das auch mit der Mail App problemlos funktioniert. Mir ist das ein Rätsel, dass das nun seit einigen Jahren nicht mehr vernünftig funktioniert. Leider auch mit iOS 26 und iPadOS 26 auch nicht.

    • Und Apple Mail kann keine Shared Postfächer von Microsoft mehr verknüpfen. Das ist für mich das Killerkriterium weshalb ich auf Outlook umsteigen musste. Ich will einfach keine zwei Mail Apps nutzen müssen.

  • AltaMail kann sehr gut suchen, auch in den Inhalten und umfangreiche Sortieroptionen.

  • Seit etwa 10 Jahren durchgehend bei Mail.de für 2€/Monat und sehr zufrieden.
    Den Anbieter kann ich empfehlen (allerdings nicht deren App, die taugt nicht viel ^^)

  • Ich habe lange Zeit unterschiedliche Apps ausprobiert (Proton, spark,…)
    Mittlerweile finde ich die Mail App von iOS so gut und auch die Integration mit Watch ist einfach am besten. Apple hat deutlich und spürbar nachgebessert. Bin aktuell sehr zufrieden für meine Bedürfnisse.

  • schön wäre mal eine richtige alternative ihne abos wo ich alle mail adressen einpflegen kann. proton finde ich gut, da ich sicherheit bekomme, aber solange ich andere mails nicht einbinden kann muss ich bei apple mail bleiben

  • Das aktuelle Apple Mail ist doch einfach nur peinlich. Was war ich erst begeistert, als die ganzen vorhandenen Newsletter von den wichtigen Mails getrennt wurden: Endlich Überblick. Bis zum Eintreffen neuer Newsletter: Die werden von Apples AI nämlich als „zeitkritisch“ eingestuft – auch wenn man den Absender anders kategorisiert hat. Und was die AI entscheidet, kann man nicht ändern. Sprich: Der ganze Müll findet sich unter „Wichtiges“ – klasse Leistung!

    • Ich habe meine eigenen Domains und für diese die MX Server auf Proton umgestellt.
      Ich bin super, gut zufrieden.
      Um deine Frage zu beantworten, ja, allerdings nicht so wie du es von anderen Apps gewöhnt bist. Wird Aufgrund der Verschlüsselung auch nie so funktionieren können.
      Wenn du reiner Anwender bist, kannst du sämtliche E-Mails auch einfach an Proton weiterleiten. Allerdings hast du dann nach außen auch eine Proton E-Mail-Adresse beim Versenden.

    • Nein, das ist nur für Proton gedacht.
      Aber du kannst dir eine eigene Domain kaufen und über die DNS-Plattform des Domainhosters diese Domain als deine Mailadresse einrichten und in Proton einbinden.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42214 Artikel in den vergangenen 6599 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven