Verizon-iPhone: Video wärmt Antennen-Problematik auf
Nicht mit den Augen rollen. Wir sind eigentlich auch davon ausgegangen uns mit dem Schlagzeilen-Highlight des letzten Jahres, Stichwort: Antennagate, nicht mehr auseinandersetzen zu müssen. Unsere amerikanischen Freunde bei der iLounge scheinen die Sache jedoch anders zu sehen und haben das kürzlich veröffentlichte Verizon-iPhone noch mal durch das Test-Labor gejagt. Die Erkenntnisse: Alles andere als neu. Auch das Verizon-iPhone hat, hält man den Antennen-Rahmen fest mit der Hand umschlossen, offensichtliche Probleme die aktuelle Mobilfunkverbindung ohne Qualitätsverlust aufrecht zu halten (Youtube-Link).
Ein Umstand den Apple in der Mitte Juli veröffentlichten Video-Galerie bereits an zahlreichen Geräten der Konkurrenz demonstrierte. Charles Starrett observiert den Signal-Verlust am iPhone 4 mit dem CDMA-Chip:
Hält man das Gerät normal in der Hand, berührt aber zugleich den Antennenrahmen lässt sich aus einem 4-Balken Signal mit einem Download-Speed von 1.1Mbps eine 1-Balken Anzeige zaubern die nur noch einen 0.1Mbps Datenstrom zum Nutzer durchlässt. Das Problem ist reproduzierbar und tritt nicht nur im Mobilfunknetz sondern auch bei bestehenden Wi-Fi Verbindungen auf.