iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Im Lieferumfang nur USB 2

USB-C am iPhone 15 Pro: Schnelle Datenübertragung erfordert zusätzliches Kabel

Artikel auf Mastodon teilen.
89 Kommentare 89

Apple hat im Rahmen der Präsentation der iPhone-15-Pro-Modelle besonders auch auf die damit mögliche schnelle Datenübertragung auf den Mac oder die Verwendung der Geräte im Zusammenspiel mit einer externen Festplatte hingewiesen. Die Basis hierfür schafft – wenn man so will – der Umstieg von Lightning auf USB-C, allerdings kommt das iPhone mit dem im Lieferumfang enthaltenen Kabel nicht über die bereits mit Lightning möglichen 480 Mbit/s hinaus.

Bei dem im Lieferumfang der neuen iPhone-Modelle enthaltenen Kabel handelt es sich schlicht um ein Ladekabel von USB-C auf USB-C, das den Standard USB 2 und damit einen maximalen Datendurchsatz von 480 Mbit/s unterstützt. Mit den USB-C-Anschlüssen an den neuen Standardmodellen iPhone 15 und iPhone 15 Plus lassen sich ohnehin auch keine schnelleren Geschwindigkeiten erreichen. Hier unterstützt auch der von Apple verbaute Anschluss lediglich USB 2.

iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max unterstützen USB 3

Anders sieht es bei den beiden Pro-Modellen des neuen iPhone aus. Apple hat das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max mit einem Anschluss ausgestattet, der auch USB 3 und damit Datentransfers mit bis zu 10 Gbit/s unterstützt – also rund das Zwanzigfache von dem, was mit USB 2 machbar ist.

Iphone 15 Pro Videokamera

Bei den Pro-Modellen des neuen iPhone liegt allerdings ebenfalls nur das einfache USB-2-Ladekabel bei – was auch für den Großteil der iPhone-Besitzer ausreichen sollte. Wer tatsächlich von den von Apple insbesondere für im Film- und Fotobereich tätige Menschen beworbenen Optionen wie der Möglichkeit zur schnellen Datenübertragung Gebrauch machen will, kommt um den Kauf eines entsprechend leistungsfähigen Kabels nicht herum.

Apple selbst bietet wohl nicht zuletzt aus diesem Grund sein Thunderbolt 4 und USB-C Pro Kabel jetzt auch mit nur einem Meter Länge an. Der Preis liegt hier dann bei 79 Euro, bislang war das Kabel nur mit 1,8 Metern Länge für 149 Euro und mit 3 Metern Länge für 179 Euro erhältlich.

Derart stattliche Preise sind in diesem Segment übrigens keinesfalls die Ausnahme. Wie hier zu lesen und im Video unten zu sehen, kommen die Kabel besonders gut abgeschirmt und mit vergleichsweise viel Elektronik an Bord.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Sep 2023 um 17:28 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    89 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    89 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven