Trotz Passcode-Sperre: Tastenkombination ermöglicht Rufaufbau unter iOS 4.1
Zu dem unten eingebetteten Vimeo-Video (Direkt-Link) von Salomão Filho gibt es eigentlich nicht viel anzumerken – außer vielleicht das Apples Passcode-Sperre des iPhones nicht das erste Mal in der Kritik steht. Den Rest zeigt der 39 Sekunden lange Clip recht anschaulich.
Ist das iOS 4.1 auf eurem Gerät installiert und die Passcode-Sperre – ob numerisch oder alphanumerisch scheint hier nicht relevant – gesetzt, sollten nicht autorisierte Personen grundsätzlich nicht in der Lage sein eigene Telefonverbindungen aufzubauen. Der Passcode, so die Idee, schützt nicht nur die eigenen Daten, auch soll er im Falle eines Geräte-Verlustes das Auflaufen horrender Telefongebühren verhindert.
Soweit die Theorie. Leider scheint die von Apple integrierte Option zum Absetzen einen Notrufes dem ansonsten ganz vernünftigen Sicherheitskonzept einen Strich durch die Rechnung zu machen. Wählt man die Notruf-Option, gibt dreimal das Lattenzaun-Symbol ein, drückt den Ruf-Button und sofort danach die Standby-Taste öffnet das iPhone die Telefon-Applikation und erlaubt das Wählen einer beliebigen Rufnummer.
MR-Foren-Nutzer und Entdecker des Fehlers „jordand321“ schreibt:
„When you iPhone is locked with a passcode tap Emergency Call, then enter a non-emergency number such as ###. Next tap the call button and immediately hit the lock button. It should open up the Phone app where you can see all your contacts, call any number, etc.“