Freie RSS-App für iPhone und Mac
Träger iCloud-Abgleich: NetNewsWire gibt Gute-Nacht-Empfehlung
Der gänzlich kostenfreie RSS-Reader NetNewsWire gehört zu den klassenbesten Anwendungen seiner Art. Verfügbar für den Mac, das iPhone und das iPad gestattet die Freeware-Applikation das Abonnieren sogenannter Newsfeeds und prüft diese dann in regelmäßigen Intervallen auf neue Inhalte.
Wer NetNewsWire einfach mal ausprobieren möchte, der kann sich etwa unsere Nachrichten-Feeds, das offizielle Newsticker-Feed der Tagesschau und die Themen-Ressorts Wissenschaft und Politik beim Deutschlandfunk abonnieren.
Newsfeed-Adressen zum Testen:
- Neue Artikel auf ifun.de
- Neue Artikel auf iphone-ticker.de
- Tagesschau Newsticker
- Deutschlandfunk Wissenschaft
- Deutschlandfunk Politik
iCloud-Abgleich zwischen Mac- und Mobil-Apps
Hat man seine Feed-Auswahl abonniert, ermöglicht NetNewsWire den Abgleich der (immer kostenfreien) Abonnements und der gelesen/ungelesen-Markierungen über Apples iCloud. Der System-Dienst läuft jedoch nicht immer rund. Während auf dem Mac nur selten Probleme auftreten, haben iPad und iPhone häufiger mit stockenden Synchronisationen zu kämpfen.
Als problematisch erweisen sich hier Apples Limitierungen, die festlegen, wie viel Daten in welchem Intervall über iCloud synchronisiert werden und wie viel Zeit inaktiven Anwendungen dafür im Systemhintergrund eingeräumt werden soll.
Gründlicher Abgleich über Nacht
Um iPhone und iPad trotzdem auf dem aktuellen Stand zu halten, sprechen die NetNewsWire-Macher eine Gute-Nacht-Empfehlung aus, die sicherstellen soll, dass der Mac und die eigenen Mobilgeräte auf dem selben Stand sind.
Anwender sind dazu aufgerufen die automatische Display-Sperre zu deaktivieren, das eigene Gerät mit einem Netzteil zu verbinden, die NetNewsWire-App zu öffnen, im Vordergrund aktiv zu lassen und schlafen zu gehen. Am nächsten Morgen, sollten auch größere RSS-Sammlungen alle auf dem gleichen Stand sein.