Touch&Travel: Endlich iPhone 5-optimiert und mit weiteren Geltungsbereichen
Touch&Travel (AppStore-Link), die iPhone-Applikation der Bahn, mit der sich inzwischen auch die Tickets im öffentlichen Personennahverkehr zahlreicher deutscher Städte bezahlen lassen, hat heute Version 1.3.5 ihrer iOS-Anwendung zum Download freigegeben und bedient damit sowohl die bisherigen Bestandskunden als auch potentiell interessierte Nutzer, die im Bereich der Verbünde VRN, HNV, NALDO und KVSH wohnen.
So bietet sich die App für die Bus, Bahn und U-Bahn-Tickets heute erstmals iPhone 5-optimiert an, startet wesentlich schneller als ihr Vorgänger und behebt eine ganze Reihe nerviger Aussetzer.
Durch den Einschluss der vier neuen Verkehrsverbünde VRN, HNV, NALDO und KVSH, lässt sich die App nun auch im Verkehrsverbund Rhein-Neckar, im Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau, im Heilbronner, Hohenloher und Haller Nahverkehr und im KreisVerkehr Schwäbisch Hall einsetzen.
Die Funktionsweise der Touch&Travel-App ist schnell beschrieben.
- 1. Account an- und Zahlungsdaten hinterlegen
- 2. Position vor dem Einsteig in die S-Bahn orten lassen
- 3. Fahrt beginnen.
- 4. Aussteigen und Position erneut orten lassen.
- 5. Die Touch&Travel-App berechnet jetzt den entstandenen Fahrpreis (mehrere Fahrten an einem Tag werden in Berlin etwa zur günstigeren Tageskarte zusammengefasst).
- 6. Am Monatsende bucht Touch&Travel die Kosten vom Konto ab.