24 Stunden vor der WWDC: Kontroverse Gerüchte, wenig Fakten
24 Stunden vor Beginn der Apple-Entwicklerkonferenz WWDC wissen wir nur, dass Apple morgen einen Ausblick auf die neusten Versionen von iOS 7 und OS X geben wird. Alles andere ist offen.
Die Vorabpräsentation der nächsten großen Software-Update für Apples Mobil- und Mac-Betriebssysteme ist beschlossene Sache und wurde auch offiziell angekündigt. Dass wir bei beiden Versionen durchaus größere optische Neuerungen erwarten dürfen, deuten die bereits auf Plakaten und Bannern am Veranstaltungsort gesichteten neuen Schriftzüge bzw. Logos an.
Weiter ging man bis bis dato allgemein ja davon aus, dass Apple morgen zumindest ein neues MacBook Air, möglicherweise aber auch ein überarbeitetes MacBook Pro und den lange erwarteten Nachfolger des Mac Pro vorstellen wird. Dazu deuteten etliche Hinweise in den vergangenen Wochen auf „iRadio“ genanntes Musikstreamingangebot von Apple hin.
Vielleicht kommt aber auch alles ganz anders? Ein Kommentar von Apple-Kenner und Programmierer John Gruber, der für seine guten Beziehungen zu Apple bekannt ist, fördert die Spannung vor dem morgigen Tag. In seinem Podcast gab Gruber zu Protokoll, dass er seit 2007, dem Jahr der Vorstellung des ersten iPhone, nicht mehr so ahnungslos hinsichtlich der Inhalte der morgigen Keynote gewesen sei. Er wisse schlichtweg gar nichts und habe zudem noch die Information erhalten, dass alles, was bisher vermeintlich durchgesickert ist schlichtweg falsch sei.
In einer Sache seine sich aber alle seine normalerweise gut informierten Kontakte einig: Ein Teil der morgigen Neuvorstellungen werde „polarisieren“, also wohl für stark unterschiedliche Reaktionen sorgen. Ob sich dies auf die vorgestellte Software oder möglicherweise auch Hardware bezieht, bleibt offen. Wir wollen die Erwartungen also nicht zu hoch schrauben, denn schon ein Wechsel der verwendeten Schriftarten, wie er auf den bereits gesichteten Plakaten zu sehen ist, kann für sehr kontroverse Diskussionen sorgen.
Das Moscone-Veranstaltungszentrum in San Francisco (Danke Frederik)
Bislang kein Livestream angekündigt
Ob Apple die morgige Eröffnungsveranstaltung wieder live auf Apple TV und iOS-Geräte überträgt, bleibt abzuwarten, bislang wurde nichts dergleichen angekündigt.
Wir halten euch auf jeden Fall topaktuell auf dem Laufenden. Vergesst also nicht Bier und Chips zu kaufen, wir sehen uns morgen ab 19 Uhr hier.