TouchID zweckentfremdet: Jailbreak-Entwickler nutzen Fingerabdruck-Scanner
Seit Verfügbarkeit der Jailbreak-Lösung „Evasion„, mit der sich auch Apples aktuelles iPhone-Betriebssystem, iOS 7, aufbohren und für die Installation inoffizieller Zusatz-Applikationen vorbereiten lässt, kann sich die Jailbreak-Szene nicht mehr vor neuen Projekten retten.
Vor allem das iPhone 5s und der von Apple verbaute Fingerabdruck-Scanner „TouchID“ erfreuen sich unter den Hobby-Entwickler großer Beliebtheit.
So setzen derzeit gleich mehrere neue System-Modifikationen auf den relativ treffsicheren Fingerkuppen-Scanner. Während „AppLocker“ und „BioProtect“ Apples Zugangssperre zum Verschließen ausgewählter Applikationen einsetzen und deren Aktivierung anschließend nur dann gestatten, wenn die angetappte App mit einem systembekannten Finger zum Start berechtigt wird, setzten Apps wie „Virtual Home“ den TouchID-Scanner als virtuellen Home-Button ein.
(Direkt-Link)Nutzer die „Virtual Home“ auf ihrem jailbroken Gerät installiert haben, müssen den Home-Button anschließend nicht mehr eindrücken um eine laufende App zu verlassen, sondern können diese auch durch ein leichtes Auflegen der Fingerkuppe wieder schließen.
Eine Funktion, die in rund zwei Jahren all jene iPhone 5s-Nutzer freuen dürfte, deren Home-Button-Mechanik nach Ablauf der Garantiezeit den Geist aufgegeben hat. Im Jailbreak-Land passiert gerade eine Menge. Relevante Neuheiten stellen wir euch hier vor.