TouchID: iOS 7.1 sorgt für deutliche Verbesserungen
Obgleich Apples iOS-Aktualisierung auf Version 7.1 diesmal mit einem ausführlichen Begleitschreiben ausgeliefert wurde, wollen viele Feature-Neuzugänge (und weggestrichene Funktionen) des ersten großen Geräte-Updates seit dem vergangenen September erst entdeckt werden.
iPhone 5s-Nutzer sollten sich diesbezüglich den Konfigurationsbereich des Fingerabdruck-Scanners TouchID genauer anschauen. Neben den von Apple angekündigten Verbesserungen der Fingerabdruck-Erkennung, wurden auch die Einstellungen des Biometrie-Moduls gründlich überarbeitet.
So lässt sich unter iOS 7.1 nun erstmals auswählen ob das Einlesen des Fingerabdrucks nur zur Geräte-Entsperrung, nur zum Einkauf im App Store oder für beide Optionen eingesetzt werden soll. Bislang waren beide Funktionen direkt aneinander gebunden.
Auch die lange Zeit funktionslose Zusatzeinstellung, wie lange das iPhone nach einer erfolgreichen TouchID-Entsperrung abzuwarten hat, ehe der festgelegte Code erneut angefordert werden soll, kann nun in mehreren Intervallen (von 1 Minute bis hin zu vier Stunden) gesetzt werden.
Ob Apple auch das Problem der nachlassend genauen Abdruck-Erkennung in den Griff bekommen hat, bleibt abzuwarten.