iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 451 Artikel

Videovergleich mit klassischem Touch-ID-Sensor

Touch ID unterm Bildschirm: Die von Apple abgelehnte Face-ID-Alternative

Artikel auf Mastodon teilen.
92 Kommentare 92

Das seit diesem Jahr erhältliche Smartphone Vivo X21 UD ist mit einem Fingerabdrucksensor unter dem Bildschirm ausgestattet. Das „UD“ in der Produktbezeichnung steht für „Under Display“ und weist auf dieses Merkmal hin. Im Vorfeld der Veröffentlichung des iPhone X gab es diverse Spekulationen darüber, ob Apple ebenfalls eine solche Lösung in Betracht zieht, vielleicht sogar als Ergänzung zur Gesichtserkennung Face ID.

Touch Id Under Glass

Wie wir mittlerweile wissen, kam es anders, die Qualität eines im vollflächigen Bildschirm versteckten Fingerabdruckscanners ist dennoch von Interesse. Der YouTuber Marques Brownlee hat sich dieser Frage angenommen und den Sensor des Vivo 21 in Extremsituationen getestet und unter anderem auch mit dem Fingerabdruckscanner des iPhone 8 verglichen.

Grundsätzlich verhält sich der Unter-Glas-Sensor wie ein gewöhnlicher Fingerabdruckscanner und wird auch auf die gleiche Weise eingerichtet. Das auf dem Vivo-Smartphone installierte Android-System erlaubt wie iOS auch das Speichern von mehreren Fingern. Auch wenn es um die Erkennung von Fingerabdrücken geht, verhalten sich die beiden Sensoren zunächst gleich. Nasse oder feucht verschmutzte Finger machen Probleme. Anders allerdings bei trockener Verschmutzung wie Chips-Krümel. Hier punktet das iPhone mit sauberer Erkennung, während der optische Sensor des X21 versagt. Robust zeigt sich die Unter-Glas-Erkennung allerdings bei Kratzern oder Rissen im Glas, trotz der Beschädigungen wird der Fingerabdruck zuverlässig erkannt, selbst die Behandlung mit Schmirgelpapier kann das Entsperren des Geräts nicht verhindern.

Wenngleich kaum wahrscheinlich ist, dass Apple seine Entscheidung für Face ID überdenkt, die beim Vivo X21 genutzte Sensortechnik scheint durchaus fortgeschritten und darf als brauchbare Alternative zum klassischen Fingerabdrucksensor betrachtet werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
16. Mai 2018 um 14:43 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    92 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    92 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35451 Artikel in den vergangenen 5753 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven