iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 486 Artikel
   

„Touch Disease“-Probleme beim iPhone: Sammelklage gegen Apple

Artikel auf Mastodon teilen.
54 Kommentare 54

Die in den USA mit dem Titel „Touch Disease“ versehenen Probleme, die bei 6er- und auch älteren iPhones für Funktionsstörungen von Touchscreen und Bildschirm sorgen, brocken Apple eine neue Sammelklage ein. In der einem kalifornischen Gericht zugestellten Klage wird Apple dazu aufgefordert, betroffene Geräte zu reparieren bzw. eine Rückrufaktion einzuleiten.

Flacker

Konkret fordern die Kläger zudem auch eine allgemeine Garantieverlängerung für die iPhone-Modelle 6 und 6 Plus. Hintergrund ist die Tatsache, dass die Probleme sich erst nach geraumer Zeit und dann auch oft schon nach Ablauf der Garantie bemerkbar machen. Apple sei der Mangel längst bekannt, das Unternehmen weigere sich jedoch strikt, die Geräte für den Kunden kostenfrei zu reparieren.

Apple has long been aware of the defective iPhones. Yet, notwithstanding its longstanding knowledge of this design defect, Apple routinely has refused to repair the iPhones without charge when the defect manifests. Many other iPhone owners have communicated with Apple's employees and agents to request that Apple remedy and/or address the Touchscreen Defect and/or resultant damage at no expense. Apple has failed and/or refused to do so.
As a result of Apple’s unfair, deceptive and/or fraudulent business practices, owners of the iPhones, including Plaintiffs, have suffered an ascertainable loss of money and/or property and/or value. The unfair and deceptive trade practices committed by Apple were conducted in a manner giving rise to substantial aggravating circumstances. (Via Macrumors)

Die Beschränkung der Problematik auf die 6er-iPhones ist allerdings fraglich. Wie letzte Woche von uns berichtet, treten vergleichbare Probleme auch bei 5er-iPhones auf. Ursache scheinen empfindliche Lötstellen bei von Apple verwendeten Bausteinen für die Display-Ansteuerung.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Aug 2016 um 12:47 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    54 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    54 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35486 Artikel in den vergangenen 5759 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven