Zweites Standbein
Touch Cardio: TomTom stellt weiteren Fitness-Tracker vor
TomTom nimmt mit dem Touch Cardio im März einen weiteren Fitness-Tracker ins Programm. Das Gerät verfügt wie das bereits verfügbare Touch-Modell über einen Herzfrequenzsensor, verzichtet zugunsten eines günstigeren Preises aber auf die Möglichkeit zur Ermittlung der Körperzusammensetzung.
Die unverbindliche Preisempfehlung für das neue TomTom-Armband soll 99 Euro betragen, das aktuell als „TomTom Touch“ erhältliche Modell mit der Möglichkeit zur Ermittlung von Körperwerten wie Fett- oder Muskelmasse kostet 149 Euro. Auf der TomTom-Webseite sucht ihr das neue Modell derzeit allerdings noch vergeblich.
Die Touch-Geräte von TomTom synchronisieren sich drahtlos mit der TomTom Sports App. Neben der Herzfrequenz erfassen die Armbänder Schritte und Kalorienverbrauch sowie die Schlaf- und Wachzeiten ihrer Träger.
Wie Garmin sucht sich auch der einst vor allem für Navigationsgeräte bekannte Hersteller TomTom im Fitnessbereich ein zusätzliches Standbein. Den Einstieg hier hatte das Unternehmen bereits von mehreren Jahren mithilfe anfangs in Kooperation mit Nike produzierter Sportuhren.