Perfekt gerahmte Bildschirmfotos
Tolle Kurzbefehle: Apple Frames 2.0 und SW-DLT für iOS 15
Das Wissen darum, wie sich Bildschirmfotos auf iPhone und iPad erstellen lassen hat sich in den vergangenen Jahren hervorragend verbreitet. Gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste drücken, den Schnappschuss bei Bedarf noch zuschneiden und mit Anmerkungen versehen und dann entweder direkt teilen oder in eigenen Dateien beziehungsweise dem persönlichen Fotoarchiv speichern. Fertig.
Dass sich eben jene Bildschirmfotos mit wenigen Handgriffen auch um die Gehäuse der Geräte ergänzen lassen, auf denen die Screenshots aufgenommen wurden, wissen hingegen nicht so gut wie alle iPhone-Nutzer. Hier bot sich in den letzten Jahren der verlässliche Apple Frames-Kurzbefehl des italienischen Bloggers Federico Viticci an.
Eben jene Federico Viticci hat seinen Kurzbefehl heute in der generalüberholten Version 2.0 veröffentlicht und beschreibt die umfangreichen Änderungen in diesem Blogbeitrag.
Viel Text, den ihr lesen könnt aber nicht müsst. Die zum Einsatz wichtigen Schritte erklärt der Kurzbefehl beim ersten Ausführen nämlich selbstständig:
- Download: Kurzbefehl Apple Frames 2.0
Wurde Apple Frames einmal zur Kurzbefehl-Applikation hinzugefügt, lädt dieser beim ersten Start eine 25 Megabyte große Datei nach, die die Grafikbestandteile der unterschiedlichen Apple-Geräte enthält. Anschließend könnt ihr euch noch aussuchen, mit welcher Oberflächensprache ihr den Kurzbefehl fortan einsetzen wollt.
Fertig konfiguriert, läuft die Nutzung des Kurzbefehl dann folgendermaßen ab: Führt Apple Frames 2.0 aus, wählt anschließend ein oder mehrere beliebige Bildschirmfotos aus eurem Fotoarchiv aus und wartet kurz ab bis der Kurzbefehl diese automatisch mit den richtigen Geräterahmen versieht. Die fertige Grafik lässt sich dann Teilen oder Speichern.
Video-Downloads: SW-DLT für iOS 15
Ebenfalls erwähnenswert ist der Kurzbefehl SW-DLT. Eine Abkürzung die für „Shortcuts Wrapper for -DL Tools“ steht und die kostenfreie Terminal Anwendung a-Shell bzw. deren kleine Schwester a-Shell mini zum Einsatz voraussetzt.
Ist diese installiert, arbeitet SW-DLT als Schnittstelle zwischen Apples Kurzbefehl-App und den beliebten Kommandozeilen-Werkzeugen Youtube-dl und Gallery-dl.
Hier fugiert SW-DLT als Download-Helfer der Videos, Audiodateien und Bilder von etlichen Portalen, Webseiten und Videodiensten laden und lokal auf dem iPhone sichern kann.
Der Macher „net00“ hat seinen Kurzbefehl kürzlich an iOS 15 angepasst und stellt diesen in dem hier abgelegten Demovideo vor.
- Download: SW-DLT Kurzbefehl