iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Ein (noch) optionales Angebot

TK-App mit Symptom-Check: KI erkennt Erkrankungen und empfiehlt Arztbesuch, oder auch nicht…

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Die TK Doc-Applikation der Techniker Krankenkasse ist Gold wert. Seit Mitte 2019 für alle Krankenversicherten der gesetzlichen Kasse verfügbar, bietet sich die TK Doc-Applikation als erste Anlaufstelle an, wenn die Wartezeit bis zum Arzt-Termin zu lange ist, gerade ein Aufenthalt im Ausland absolviert wird, oder die medizinische Frage nicht wirklich akut scheint aber dennoch beantwortet werden will.

Ki Symptom Check Tk

So bietet die TK Doc-Applikation versicherten der TK den direkten Kontakt zu Fachmedizinern, denen Fotos und Kurzbeschreibungen ungewöhnlicher Hautstellen, plötzlich aufgetretener Krankheitssymptome oder anderer körperlicher Einschränkungen geschildert werden können. Diese melden sich anschließend mit Ersteinschätzungen und Empfehlungen zum weiteren Behandlungsablauf in der App.

Immer stärkere Nachfrage

Zudem bietet die TK Doc-Applikation auch Videosprechstunden an, die nach Angaben der Techniker Krankenkasse nicht nur zu einem wichtigen Teil der medizinischen Versorgung, sondern auch rege nachgefragt werden. Beispiel Brandenburg: Im zweiten Halbjahr 2019 gab es die Videosprechstunde noch nicht. Im zweiten Halbjahr 2020 nahmen 3.727 Versicherte an dieser Teil. Im ersten Halbjahr 2021 nutzten bereit 7.308 TK-Versicherte das Videogespräch.

In Kooperation mit Infermedica hat die Techniker Krankenkasse ihre TK Doc-App jetzt noch weiter ausgebaut und bietet mit dem Symptom-Check nun ein interaktives Interview mit einer künstlichen Intelligenz an. Diese stellt Versicherten mit akuten Problemen zahlreiche Fragen und Rückfragen, um anschließend eine Bewertung über die Sinnhaftigkeit eines Arztbesuches auszusprechen und nebenbei auf Grundlage der geschilderten Symptome mögliche Erkrankungen zu ermitteln.

Symptom Check

Mögliche Erkrankungen werden ermittelt

Zwar betont die TK an allen nur möglichen Stellen, dass der Symptom-Check unverbindlich ist, durch einen externen Dienstleister erfolgt, nicht in Notfällen verwendet werden sollte und natürlich auch keine ärztliche Diagnose ersetzt – effektiv macht die neue App-Funktion aber genau dies und gibt dabei sogar eine ziemlich gute Figur ab.

Statt die akuten Symptome das nächste Mal zu googeln, sollten TK-Versicherte den neuen Symptom-Check in der TK Doc-App ausprobieren gleichzeitig aber darauf hoffen, dass dessen Nutzung auch weiterhin optional bleibt.

Sie möchten mehr über Ihre Symptome erfahren – aber bitte ohne verunsichernde Ergebnisse aus der Suchmaschine? Dann hilft Ihnen der Symptom-Checker innerhalb der App dabei, Ihre Beschwerden richtig einzuschätzen. Dieser greift ausschließlich auf Informationen aus vertrauenswürdiger Quelle zu und führt Sie mithilfe von künstlicher Intelligenz einen Schritt näher zur möglichen Ursache Ihrer Beschwerden. Das geht ganz einfach, indem Sie Fragen zu Vorerkrankungen und Symptomen beantworten, bis genügend Informationen für ein aussagekräftiges Ergebnis vorliegen.

Anschließend erhalten Sie eine Übersicht möglicher Erkrankungen, die zu Ihrer Beschreibung passen – und im Fall von häufigen Krankheiten wie Grippe oder Migräne direkt hilfreiche Tipps, wie Sie die Beschwerden selbst lindern. Über eine sichere Datenverbindung können Sie die Ergebnisse aus dem Symptom-Checker auch direkt mit den Ärztinnen und Ärzten aus dem TK-ÄrzteZentrum teilen.

Laden im App Store
‎TK-Doc
‎TK-Doc
Entwickler: ife Gesundheits-GmbH
Preis: Kostenlos
Laden
17. Nov 2022 um 08:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5873 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven