Preise können frei festgelegt werden
Tiptapp vermittelt Möbel- und Sperrmüll-Transporte zum Wunschpreis
Wer in Ballungsgebieten mit einem akzeptabel ausgebauten Nahverkehrsangebot lebt, der kann inzwischen relativ problemlos auf ein eigenes Auto verzichten, steht aber vor allem im Fall von größeren Transporten vor Herausforderungen.
Unabhängig davon ob neue Möbel nach Hause transportiert, oder alte Schrankwände zum Recycling-Hof gefahren werden sollen – ohne eigenes Fahrzeug lässt sich beides nur sehr umständlich bewerkstelligen. Zwar bieten erste Car-Sharing-Anbieter wie MILES auch größere Transporter in der eigenen Flotte an, dies setzt jedoch einen Führerschein und die Verfügbarkeit entsprechender Angebote voraus.
Für Möbel- und Sperrmüll-Transporte
Für Anwender in Gegenden in denen vergleichbare Angebote fehlen bietet sich fortan die Tiptapp-Applikation des gleichnamigen Schwedischen Startups an, die jetzt in Berlin gestartet ist und Privatpersonen mit Fahrzeugen und solche mit Transportgut zueinander finden lassen möchte.
Die Idee: Per Tiptapp kann die Fahrt zum Möbelhaus oder zum Recyclinghof inseriert und mit einem eigenen Preisschild versehen werden. Private Anwender erledigen diese Fahrenten dann und verdienen dabei Geld mit dem Möbeltransport oder der Fahrt zum Recyclinghof.
Diese wird von der App überwacht, muss dokumentiert werden, ist aber nicht versichert.
Preise können frei festgelegt werden
Ob die schwedische Idee auch in Deutschland funktionieren wird, muss sich zeigen. Immerhin ist es durch die freie Wahl von Preisen möglich, dass das Angebot für beide Seiten fair ausfällt, der Blick in die jüngsten Angebote der Tiptapp-App (diese lassen sich hier einsehen) fällt allerdings durchwachsen aus.
Ganz nette Idee: Neben Transport und Entsorgungsfahrten bietet die Tiptapp-App auch Platz um sogenannte Give-aways zu inserieren, also noch gute Möbelstücke zu verschenken. Wir behalten den Download im Blick.