Tipps für den iPhone-Einsatz unter Linux
Via eMail macht uns Jan auf diese zusammenfassende Info-Seite seines Blogs „virtualpixel“ aufmerksam. Verteilt auf gut 10 Artikel beschäftigt sich Jan hier mit dem iPhone-Betrieb unter Linux und gibt Tipps sowie Empfehlungen für die Software-Auswahl und deren Setup im Alltagseinsatz. Vom Kalender über News-Feeds bis hin zu To-Do Listen und der Musik-Synchronisation (die unter Firmware 3.0 noch nicht möglich ist), sind die einzelnen Beiträge lesenswert und für den einen oder anderen Linux-Nutzer sicher hilfreich.
„[…] Trotzdem lassen sich viele Dinge auch unter Linux lösen. In meinem Setup befindet sich ein Linux-Laptop und ein iPhone. Als Datenspeicher benutze ich die Google PIM-Services. Wie nun mein Laptop und mein iPhone zusammenfinden, habe ich in Diversen Artikeln beschrieben.“