Wenn der Speicher knapp wird
Tipp: Überflüssige iCloud-Backups löschen
Wenn die Anzeige der iCloud-Speicherbelegung bei euch ähnlich aussieht, wie auf dem Bild oben, lohnt sich in der Regel ein genauer Blick auf die in der iCloud gespeicherten Backups. Insbesondere nach einem Gerätewechsel findet sich dort gerne auch mal eine ältere, nicht mehr benötigte Datensicherung.
Für die iCloud-Speicherübersicht ruft ihr auf dem iPhone zunächst eure Apple-ID-Einstellungen (ganz oben auf euren Namen tippen) und dort das Menü „iCloud“ auf. Von dort aus springt ihr in den Bereich „Speicher verwalten“.
Hier könnt ihr nun nicht nur im Detail einsehen, welche Anwendungen wieviel Speicherplatz in der iCloud belegen, sondern über das Menü „Backups“ auch eine Liste all eurer persönlichen, in der iCloud gespeicherten Backups anzeigen. Springt ihr nun weiter in die Detailansicht einer der hier sichtbaren Datensicherungen, so könnt ihr euch nicht nur die detaillierte Auflistung der in diesem Backup enthaltenen Daten einsehen (und darauf Einfluss nehmen), sondern das Backup-Paket sofern nicht mehr benötigt auch komplett löschen.
Der zuvor belegte Speicherplatz wird dann unmittelbar freigegeben, die iCloud-Speicheranzeige aktualisiert sich allerdings nicht dynamisch, sondern erst beim erneuten Aufruf des Einstellungsbereichs.