iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 437 Artikel
   

Tipp für Mac und iOS: Vorherige Empfänger aus der Mail-App löschen

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Sowohl auf dem Mac als auch unter iOS, schlägt Apples Mail-Applikation beim Verfassen neuer Nachrichten die Adressen all jener Empfänger vor, mit denen ihr in der Vergangenheit bereits Kontakt aufgenommen habt.

adressen

Die automatische Einblendung bereits bekannter E-Mail-Adressen kann dabei durchaus hilfreich sein und erspart das Tipp auf der Tastatur – stellenweise jedoch kann die vorauseilende Hilfsbereitschaft der Betriebssysteme Cupertinos jedoch auch stören und, im schlechtesten Fall, E-Mail-Adressen preisgeben, die ihr eigentlich für euch behalten wolltet.

Ein Problem, das sich lösen lässt. ifun.de-Leser Radomir, berichtet uns von seinen Erfahrungen mit der Mail-App und liefert einen schnellen Tipp zum Beheben der manchmal störenden Features:

Es gibt bei Apple Mail eine Kleinigkeit die mich zusehend wahnsinnig gemacht hat. Das Programm speichert alle E-Mail Adressen in einem Cache. So bekomme ich wenn ich beim versenden einer neuen Mail eine Adresse eintragen will erstmal ALLE Adressen vorgeschlagen, die zu den Buchstaben passen. Das kann mit der Zeit ziemlich nervig werden. Das schlimme daran ist, dass auf dem iPad und dem iPhone genau das selbe passiert.

Beim Mac unter dem Menü „Fenster“ einen Punkt gibt „Vorherige Empfänger“. Wenn man diese Liste löscht, dann ist der von mir erwähnte Cache ENDLICH LEER!

vorherige

Der interessante Punkt für iOS-Nutzer folgt im nächsten Absatz. Da Apple die Adress-Vorschläge über den eigenen iCloud-Account mit allen persönlichen Geräten abgleicht, wirkt sich der Eingriff auch auf iPhone und iPad aus:

Nun habe ich versucht, diese Option auch beim iPad und beim iPhone zu finden. Erfolglos! Nach einpaar Minuten ist mir aufgefallen, dass auch auf dem iPad und dem iPhone dieser Cache leer ist, ohne das ich etwas gemacht hatte. Es ist wohl so, dass mein iCloud Abgleich der Kontakte auch diesen Cache abgleicht.

Wir bedanken uns für den Hinweis und hoffen euch mit diesem Tipp ein paar wertvolle Minuten gespart zu haben. Die Adressvorschläge lassen sich wahlweise in einem Rutsch löschen oder auf Empfänger-Basis einzeln deaktivieren.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Mrz 2014 um 13:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35437 Artikel in den vergangenen 5751 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven