„Live TV für iOS“ reicht Screenshot-Funktion nach
Wer auf private Sender verzichten kann, bzw. eigene Stream-Quellen kennt und diese in die Live TV-Applikation für iOS einfügt, ist mit der iOS-Anwendung (AppStore-Link) zum mobilen TV-Konsum wesentlich besser bedient als mit der von Werbe-Clips zugekleisterten Konkurrenz von Zattoo.
Live TV, das Angebot der Münchner Software-Entwickler von Equinux, startet schnell, listet das aktuelle Programm aller verfügbaren Sender und gestattet den direkten Start von über 15 TV Streams auf iPhone und iPad.
Die Universal-Applikation zeigt dazu eine Live-Quote der gerade populärsten TV-Sendungen an und hilft den Twitter-Nutzern unter euch seit heut nun auch dabei, die eigenen TV-Kommentare mit entsprechenden Sendungs-Bildern zu unterfüttern.
So bietet Live TV seit jetzt eine Screenshot-Funktion an, mit der sich Schnappschüsse des laufenden Programms erstellen und direkt an Twitter bzw. an die Nachrichten-Applikation des iPhones übergeben lassen. In der Mac-Version der Live TV App ist die Screenshot-Funktion bereits seit der letzten Version vorhanden. Live TV kostet 89 Cent.