"earlier and much more frequent"
Tim Cook: iPhone-Gerüchte schaden der Nachfrage
Wie üblich verstecken sich im Mittschnitt der Telefonkonferenz, in der der Apple-Chef Tim Cook im Anschluss an die gestrige Bekanntgabe der Quartalszahlen zum Analysten-Gespräch einlud, kleine Info-Häppchen, die eure Aufmerksamkeit verdient haben.
Für einen der spannenderen Wortwechsel zeichnet der UBS Hardware-Analyst Steve Milanovich verantwortlich. Dieser verwies im Laufe der Fragerunde auf eine aktuelle Studie der Marktbeobachter von „451research“ nach der die Smartphone-Nachfrage amerikanischer Konsumenten ein neues Allzeittief erreicht hätte und bat Cook um seine Meinung zu den erst kürzlich veröffentlichten Umfrage-Ergebnissen.
Der Apple Chef antwortete wortkarg und verwies überraschenderweise auf die in diesem Jahr schon früh zu beobachtenden Spekulationen in Sachen Jubiläums-iPhone. Das Webweite Interesse am neuen Gerät, so Cook, könnte für die aktuelle Zurückhaltung potentiell interessierter Käufer mitverantwortlich sein:
Ich habe [die Umfrage] nur flüchtig überflogen und hatte noch keine Zeit mich eingehender mit den Ergebnissen auseinanderzusetzen, kann aber grundsätzlich sagen, dass wir derzeit einen Pause in den iPhone-Verkäufen ausmachen die, wir wir glauben, mit den deutlich früheren und deutlich häufigeren Berichten über zukünftige iPhone-Modelle zusammenhängt. Diese Änderungen sind klar zu erkennen und könnten die Umfrageergebnisse beeinflusst haben. […]
Wer keine Lust auf den akustischen Mittschnitt der Telefonkonferenz hat, kann hier das von Jason Snell erstellte Transkript einsehen, durchsuchen und lesen.