iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel

Apples Porträt-Modus

Tiefenschärfe-Effekt: iPhone 7 Plus und Nikon D800 im Vergleich

Artikel auf Mastodon teilen.
70 Kommentare 70

Das iPhone 7 Plus ist vor allem aufgrund seiner Doppelkamera bemerkenswert. Viel diskutiert wird vor allem der Tiefenschärfe-Effekt, und zwar neben der Nörgeleien um die Richtigkeit der Bezeichnung Tiefenschärfe oder Schärfentiefe auch mit Blick auf die Qualität des Effekts bei Aufnahmen mit dem iPhone 7 Plus. Einen direkten Vergleich zwischen dem iPhone 7 Plus und einer Nikon D800 Spiegelreflexkamera mit 50-mm-Objektiv könnt ihr hier sehen.

Iphone 7 Plus Tiefenschaerfe Kamera

Apple spricht in diesem Zusammenhang auch vom Bokeh-Effekt und nennt die Aufnahmeeinstellung Porträtmodus. Diese Bezeichnung deutet an, dass die Kameraeinstellung besonders für Personenaufnahmen geeignet ist. Mithilfe der integrierten Gesichtserkennung (s.o.) kann das iPhone die relevanten Objekte im Vordergrund einfacher lokalisieren, um dann den restlichen Teil des Bildes mit einer Unschärfe zu überziehen.

Mit der Schärfentiefe kannst du Gesichter scharf aufnehmen, während im Hintergrund ein Unschärfeeffekt entsteht. Wenn du ein Foto mit dem iPhone 7 Plus machst, nutzt das Dual-Kamerasystem beide Kameras und fortschrittliches maschinelles Lernen, damit dein Motiv gestochen scharf ist, während im Hintergrund der gleiche Unschärfeeffekt erzeugt wird, der normalerweise bei einer Spiegelreflexkamera entsteht. Es ist also egal, wie der Hintergrund aussieht, deine Porträts sehen ganz einfach gut aus.

Iphone 7 Plus Vs Nikon

Lins iPhone 7 Plus, rechts Nikon D800 – Bilder: Imgur via BGR

Wie man sieht, funktioniert das Ganze aber auch hervorragend, wenn keine Personen im Bild sind. Ambitionierte Fotografen sehen schnell die durch die digitale Umsetzung des Effekts begründeten Unterschiede. So bleiben unwichtige Bildteile im Vordergrund bei der iPhone-Aufnahme weiter scharf gezeichnet und das zentrale Motiv wirkt überschärft. Wird das Vergleichsbild beiseite gewischt, lassen sich mit der Kamera des iPhone 7 Plus in diesem Modus aber eindrucksvolle Aufnahmen erstellen, insbesondere dann, wenn Personen der zentrale Bildbestandteil sind.

Apple bezeichnet die Funktion im Moment noch als „Beta“ und drückt damit aus, dass wir weitere Verbesserungen erwarten dürfen. Bereits die jetzigen Ergebnisse präsentieren sich aber schon deutlich besser als alles, was wir mal eben schnell per Klick auf einen Filtereffekt erreichen können. Eines darf hier nämlich nicht vergessen: Die Bilder werden mithilfe der Doppelkamera des Geräts live geknipst und nicht im Anschluss erst bearbeitet.

iPhone 7 Plus Diamantschwarz in der Auslieferung

Wer sein iPhone 7 Plus am ersten Tag in Diamantschwarz bestellt hat, musste länger auf sein Gerät warten als Vorbesteller anderer Modelle. In dieser Woche scheint allerdings nicht nur Apple in die Gänge zu kommen, sondern auch die Mobilfunkanbieter. Vodafone verschickt mittlerweile ebenfalls Versandbenachrichtigungen mit geplanter Zustellung heute. (Danke Jascha)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Sep 2016 um 07:45 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    70 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    70 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven