Ein Projekt aus Wolfsburg
Navigations-App UMA setzt auf Schwarmalgorithmus
Die Wolfsburg AG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Wolfsburg und der Volkswagen AG, bietet mit UMA Navigation eine App für iOS und Android an, die ihrem Machern zufolge die Konkurrenz in den Schatten stellen soll. UMA Navigation ist simpel aufgebaut und setzt für die angezeigten Verkehrs- und Parkplatzinformationen auf die anonymisierten Daten anderer Nutzer. Ein Konzept, dass uns ein wenig an Googles Waze erinnert, wenngleich UMA keine aktive Nutzerbeteiligung ermöglicht, sondern lediglich die Hintergrunddaten verarbeitet.
Die UMA Navigation ist eine vollwertige Navi-App für ganz Deutschland. Ihr intelligente Schwarmalgorithmus stellt im Hintergrund die momentane Situation der Straßen fest und verteilt den Schwarm der UMA Fahrer ideal. Dadurch verringert sich das persönliche Staurisiko und alle kommen schneller ans Ziel.
Die App ist erst seit Ende Juli verfügbar und war in der Anfangsphase besonders auf die Navigation in Wolfsburg und Umgebung ausgelegt. Einzelne Funktionen wie die Parkplatzsuche sind dann auch bis heute lediglich für die Volkswagen-Stadt verfügbar.
UMA Navigation ist ein interessantes Projekt, präsentiert sich außerhalb von Wolfsburg allerdings noch recht experimentell. Bundesweit fehlen wohl einfach noch ausreichend Nutzerzahlen, um die App mit entsprechend umfangreichen Zusatzinformationen auszustatten.