iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

PTSD per Push

„The War on my Phone“: Sendetermine der WDR Kriegs-Doku

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Am 28. November erstmals im WDR ausgestrahlt und umgehend aus der Mediathek entfernt, stehen jetzt zwei neue Sendetermine für die Dokumentation The War on my Phone fest.

Die Deutsche Welle wird den Film von Elke Sasse am 8. und 9. Dezember sowie am 15. und 16. Dezember im Rahmen des Formates DokFilm (in Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch) ausstrahlen und anschließend wohl auch online im Media Center ablegen.

Der 90 Minuten lange Dokumentarfilm, setzt sich mit dem Alltag der syrischen Bürgerkriegs-Flüchtlinge auseinander, die die Kriegsgebiete zwar verlassen haben, dank Smartphones, Kurznachrichten und Messenger-Diensten aber auch hierzulande im Sekundentakt mit dem Alltag vor Ort konfrontiert werden.

Nachrichten Aus Syrien 104 V ARDFotogalerie

Amjads Freund James ist seit 5 Jahren in einem syrischen Gefängnis inhaftiert. Mit Hilfe eines eingeschmuggelten Smartphones schickt er Berichte aus seiner Gefängniszelle – auch von seiner Folter.

Die Produktion von Sounding Images, Berlin Producers, WDR und Deutsche Welle wurde durch die Filmstiftung NRW gefördert und verzichtet bewusst auf professionelles Video- und Tonmaterial, um ihren Zuschauern „Menschen und ihre Lebensrealität nahe zu bringen“.

Es sind Kriegsbilder im digitalen Zeitalter, aus einem Film über eine Zeit, in der ferne Realitäten täglich, stündlich, minütlich präsent sind.

Sie flohen nach Europa. Aber der Krieg ist nicht vorbei: Auf ihren Handys bekommen Amjad, Zena, Omar und Shahinaz manchmal im Sekundentakt Nachrichten aus Syrien: Aus dem bombardierten Rebellengebiet, aus dem Herrschaftsbereich des IS – und aus einem Gefängnis. Sie fühlen sich – wie die meisten Flüchtlinge – zerrissen zwischen ihrem Alltag in Sicherheit und der Sorge um Freunde und Verwandte, leben nicht wirklich hier und nicht wirklich dort.

Die Smartphones der Flüchtlinge bringen den Krieg nach Europa – aber nicht nur den Nachrichtenkrieg. Die Handys vermitteln ein intimes Bild über den Alltag in Syrien – und überraschende Einblicke: Menschen, die trotz Bombenhagel Blumen pflanzen, die hinter Gittern die Hoffnung nicht verlieren oder es schaffen, die Propagandavideos des IS mit Aufnahmen der Realität zu konfrontieren.

Sendetermine DEUTSCHE WELLE

  • Auf Deutsch: The War on My Phone – Nachrichten aus Syrien
    Teil 1: 08.12.2018 – 16:15 UTC
    Teil 2: 15.12.2018 – 16:15 UTC
  • Auf English: The War on my Phone – Liefeline to Syria
    part 1: 08.12.2018 – 19:15 UTC
    part 2: 15.12.2018 – 19:15 UTC
  • In Spanisch: La guerra en mi celular – Noticias de Siria
    Parte 1: 08.12.2018 – 21:15 UTC
    Parte 2: 15.12.2018 – 21:15 UTC
  • In Arabisch: الحرب على هاتفي
    09.12.2018 – 03:15 UTC
    16.12.2018 – 03:15 UTC
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Dez 2018 um 12:07 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    44 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven