iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 700 Artikel

Mehr Daten und Minuten außerhalb der EU

Telekom erweitert Roaming-Leistungen zum Ferienstart

Artikel auf Mastodon teilen.
44 Kommentare 44

Pünktlich zum Beginn der Hauptreisezeit passt die Telekom ihre Roaming-Angebote für viele Länder außerhalb der Europäischen Union an. Ab dem 1. August erhalten Kundinnen und Kunden in den Tarifen Travel Mobil Basic und Travel Mobil Basic World deutlich mehr Inklusivleistungen.

Mehr Daten und Minuten außerhalb der EU

Das enthaltene Datenvolumen steigt in beiden Varianten von bislang 1 auf 5 Gigabyte. Gleichzeitig erhöht sich die Zahl der Gesprächsminuten von 60 auf 200, ebenso wie die Anzahl der nutzbaren SMS von 100 auf 200.

Die Preise bleiben dabei unverändert: 14,95 Euro monatlich für die Basic-Variante und 29,95 Euro für die World-Option, die in nahezu allen Nicht-EU-Ländern gültig ist. Auch Geschäftskunden profitieren von den erweiterten Inhalten zu den bestehenden Konditionen.

Tarife Roaming

Mit mittlerweile über 220 5G-Partnernetzen bietet die Telekom moderne Mobilfunkverbindungen in mehr als 100 Ländern weltweit an.

Für alle Leser, die nicht vorhaben die Bundesrepublik zu verlassen: Auch in Deutschland steht das 5G-Netz der Telekom inzwischen nahezu flächendeckend zur Verfügung. Nach Angaben des Netzbetreibers können über 98 Prozent der Bevölkerung auf das Netz zugreifen. Insgesamt betreibt die Telekom dazu mehr als 96.500 5G-Antennen im Bundesgebiet.

Grafik Roaming Telekom 2025 2500

Länderpässe, Welcome Pass und 5G-Netzabdeckung

Zusätzlich zu den Basistarifen bietet die Telekom verschiedene Travel & Surf Pässe an, die sich in Laufzeit und Datenvolumen unterscheiden. Sie lassen sich bereits vorab online reservieren und werden bei Ankunft im Reiseland automatisch aktiviert. Für 28 beliebte Reiseländer gibt es spezielle Länderpässe mit bis zu 28 Tagen Gültigkeit und höheren Datenkontingenten. Neu hinzugekommen ist ein Karibikpass, der über 20 Inselstaaten abdeckt und sich besonders für Kreuzfahrten eignet.

Datenpaesse Telekom

Für kurze Aufenthalte stellt die Telekom außerdem den sogenannten Welcome Pass bereit. Darüber lassen sich in der MeinMagenta App zweimal pro Jahr kostenfrei je 1 GB Datenvolumen für 48 Stunden reservieren. Die Nutzung erfolgt über das Treueprogramm Magenta Moments. Voraussetzung ist lediglich ein aktives Mobilfunkabo der Telekom.

Laden im App Store
‎MeinMagenta: Handy & Festnetz
‎MeinMagenta: Handy & Festnetz
Entwickler: Telekom Deutschland GmbH
Preis: Kostenlos
Laden

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
01. Aug. 2025 um 09:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    44 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Also in Thüringen sind die Sommerferien in einer Woche vorbei.

  • Hauptreisezeit???
    Für die Bayern vielleicht, andere Bundesländer sind die Ferien fast vorbei.

  • Der Artikel kommt ja nahezu wie gerufen, denn ich bin gerade am verzweifeln beim finden einer Information. Wie sieht es denn auf einer Mittelmeerkreuzfahrt aus? In meinem Telekom Tarif habe ich unlimitiertes Datenvolumen und eingeschaltetes Datenroaming. Was ist aber mitten auf dem Meer (dort ist man dann ja weg vom Festland und es greifen maritime Datenverbindungen). Und hier gibt es zwei völlig kontroverse Aussagen: auf der einen Seite heißt es ich kann das Datenroaming eingeschaltet lassen und brauche keine horrende Kosten befürchten, da alle Datenverbindungen gekappt werden. Es sei denn, ich buche einen speziellen Pass der mir dann auch angeboten wird. Auf der anderen Seite heißt es durch die Verbindung entstehen direkt Kosten allein durch Datenübertragungen im Hintergrund und soll daher das Datenroaming unbedingt ausschalten. Besser noch den Flugmodus aktivieren. Selbst die Dame an der Hotline hat mir absolut nicht weiterhelfen können.

    • Die Schiffe haben Satellitenempfang und das KOSTET.
      Nur in der Nähe v Festland hat man dort regionalen Empfang. ;-(

    • Auf dem Schiff, fern ab von einem Hafen, nur Maritimes Netzt und das ist sehr sehr Preisintensiv. In Boardheften oder vor Reiseantritt bekommt man Info’s über WLAN-Pakete an Board. Ansonsten auf dem Schiff in den Flugmodus und in europäischen Häfen dann wieder die EU-Flat laut eigenem Netzbetreiber nutzen. Gute Reise und angenehme Fahrt.

    • In der Tat schwierig verlässliche Info zu finden. Bin selber öfter auf Schiffen unterwegs, meine Erfahrung:
      Telekom kappt grundsätzlich alle Datenverbindungen solange das jeweilige Roaming nicht per Tarif oder Datenpass freigeschaltet ist. (Was andere Anbieter machen keine Ahnung) von daher bei Telekom kein Problem mit ungewollter Datennutzung im Ausland oder auf Schiffen.
      Aber: Telefon ist möglich entweder über die maritime Verbindung oder auch bei Vorbeifahrt an fremden Ländern. Und eingehende Anrufe können teuer werden (und sind lästig ;-) )
      Daher macht Flugmodus einschalten durchaus Sinn. Wichtig: darauf achten, dass Bluetooth und WLAN an bleiben, viele Schiffe bieten nämlich ein kostenloses WLAn für Nutzung an Bord an, um über Schiffseigene Apps miteinander/ anderen Gästen zu kommunizieren oder z.B. die Speisekarten oder Infos zu Landausflüge einzusehen. Einfach mal Vorort erkundigen.
      Außerdem bieten immer mehr Reedereien Datenpässe an, die kleinsten (für Social Media) manchmal sogar kostenlos. (Ist doch gute Werbung für die Reederei, wenn die Gäste tolle Fotos auf Instagram etc. Posten)
      Größere Datenpässe sind meist nur für 1 Gerät, das reicht aber oft auch für mehrere Personen, da es 1 Gerät gleichzeitig ist, d.h. Einer logt sich aus, der nächste mit den gleichen Anmeldedaten wieder ein.
      Ansonsten gerade im Mittelmeer hat man dann auch oft weit entfernt vom Land auf den Außenflächen noch EU-Empfang, man wundert sich wie weit hinaus der Empfang manchmal reicht.

      • Danke auch dir für die sehr ausführliche Antwort, das entspricht auch so ziemlich 1:1 der Aussage des Telekom MItarbeiters nach dem 2. Anlauf.

    • Es gibt allerdings auch Schiffe, da ist das Internet über das bordeigene WLAN inklusive, z. B. bei Explora Journeys. Das läuft Starlink und ist auch noch sehr schnell. Allerdings sind die Schiffe schon im Luxussegment unterwegs.

    • Ich gehe immer auf Nummer sicher und aktiviere den Flugmodus. Meistens gibt es ja auch WLAN auf dem Schiff. Sobald der Kahn wieder angelegt hat, Flugmodus raus und ab geht die Post.

    • Ganz lieben Dank für die vielen Antworten. Nach einem 2. Anruf mit der Telekom Hotline habe ich nun die Info erhalten, dass ich weder den Flugmodus aktivieren, noch das Roaming ausschalten muss. Der Telekom Tarif blockiert wohl automatisch Datenverbindungen im Hintergrund, sobald auf das maritime Netz zugegriffen wird. Lediglich das Führen und Annehmen von Anrufen oder das Senden von SMS führt zu hohen Preisen. Man bekommt aber wohl mit der Ersteinwahl eine Info SMS und dort dann die Option einen Telekom Pass (30€ / 7 Tage) abzuschließen. Tatsächlich die günstigere Variante im Vergleich zu den WLAN-Preisen der Reederei (35€ pro Tag pro Nutzer pro Gerät!).

    • Mein Tipp: Ich schalte die automatische Netzwahl ab und suche mir einfach selbst ein Netz im Land aus, z.B. in Italien. Sobald das Schiff zu weit vom Land entfernt ist, hat man eben keinen Empfang mehr, ist man wieder in Landnähe, bucht sich das iPhone automatisch wieder ein. Wechselt man das Land, sucht man am nächsten Morgen eben ein neues Netz aus. Vorteil: Man bucht sich nie versehentlich ins Bordnetz ein, wo man hohe Kosten befürchten muss.

  • Die Hauptreisezeit ist fast vorbei!

    Bei uns sind die Ferien so gut wie vorbei. Alle sind aus dem Urlaub zurück. Da paßt was nicht. ;-)

  • 100% Feriendichte aktuell. Die Info im Artikel passt also. :)

  • Wann gibt es endlich kostenloses Roaming in den USA im T-Mobile Netz? ;-)

  • Mal eine Frage an Vielreisende: gibt es Eurer Erfahrungen nach einen Drittanbieter der Weltweit günstige Tarife anbietet. Quasi über Aktivierung der E-SIM?

  • knknzffrrchhhtkrszt
  • Ha ha, 01.08…. ein hoch für die Bayern. In Niedersachsen sind die Ferien bald vorbei.

  • welche Partnernetzwerke haben die denn in Russland? Und wer braucht das?

  • Falklandinseln und Südgeorgien scheint neu zu sein. Im vergangenen Januar war noch keine Spur von verfügbaren Partnernetzen, bei dem man Roaming nutzen konnte.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41700 Artikel in den vergangenen 6545 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven