iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 278 Artikel

Matter-Brücke aktuell im Angebot

Tapo H110 bringt IR-Fernbedienungen in Apple Home

Artikel auf Mastodon teilen.
15 Kommentare 15

Die Tapo H110 IR-Fernbedienung ermöglicht es, auf eine Infrarot-Fernbedienung angewiesene Geräte in Apple Home und andere Smarthome-Plattformen zu integrieren. Auf diesem Weg lässt sich zwar nicht der komplette Funktionsumfang dieser Geräte, jedoch zumindest die grundlegenden Aktionen für die Bedienung per App oder Sprachassistent bereitstellen. Momentan ist das Zubehör mit deutlichem Preisnachlass für nur 19,99 Euro erhältlich.

Bei der H110 IR-Fernbedienung handelt es sich streng genommen um einen über WLAN ins Hausnetz eingebundenen Infrarot-Sender. Die Grundkonfiguration erfolgt mithilfe der Smarthome-App von Tapo. Auf diesem Weg kann das Gerät dann auch über Matter in die verschiedenen Smarthome-Systeme eingebunden werden.

Tapo H110 Ir Matter Hub

Im gleichen Raum wie die Tapo H110 vorhandene, und mit einer Infrarot-Fernbedienung gesteuerte Geräte wie Fernseher oder Klimaanlagen können dann einfach mithilfe ihrer eigenen Fernbedienung angelernt und fortan auch über die Tapo-App oder verbundene Smarthome-Systeme gesteuert werden. Die Tapo-Fernbedienung sendet die entsprechenden Steuerbefehle dann wie die Originalfernbedienung über Infrarot aus.

Mehr als 8.000 Marken unterstützt

Der auf diesem Weg verfügbare Funktionsumfang hängt allerdings vom Umfang der Integration ins Tapo-System ab. Der Hersteller gibt an, dass grundsätzlich mehr als 8.000 Marken und 18 Arten von Geräten unterstützt werden und die zugrundeliegende Datenbank alle drei Monate aktualisiert wird. Für die hier erkannten Geräte sollten dann nahezu alle über deren Fernbedienung verfügbaren Funktionen auch in der App-Steuerung zur Verfügung stehen. Die Möglichkeiten im Rahmen der über Matter eingebundenen Smarthome-Systeme sind allerdings begrenzt. Systembedingt stehen hier zumeist nur einfache Funktionen wie das Ein- oder Ausschalten zur Verfügung, was sich aber beispielsweise bei Sprachsteuerung oder im Zusammenspiel mit Automationen auch bereits sehr gut bewähren kann.

Tapo H110 Ir Matter Hub 1

Zusätzlich bietet Tapo verschiedene Sensoren an, die über 1-GHz-Funk mit dem Fernbedienungs-Hub und sich darüber ebenfalls auch über Matter an andere Smarthome-Systeme übergeben lassen.

Produkthinweis
Tapo H110 IR-Fernbedienung – Unterstützt 18 Gerätetypen, über 8000 Marken, Hub für Tapo-Sensoren, Sprachsteuerung... 24,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Aug. 2025 um 08:42 Uhr von chris Fehler gefunden?


    15 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das hört sich ja gut an und könnte fast ein Ersatz für den genialen Logitech Harmony Hub sein.

    Der hat aber immer noch die Nase vorn, da er auch noch die Steuerung per Bluetooth (z.B. super für das Apple TV verwendbar) erlaubt und auch mit der Companion Fernbedienung eine perfekte Funk-Fernbedienung für den ganzen Fernseher/Audio-Kram hat.

    • Ich dachte der Logitech Hub wäre eingestellt und funktioniert nicht mehr!

      • Alle Logitech Fernbedienungen sind eingestellt, aber die Funktion ist nach wie vor gegeben. Meiner hier läuft wunderbar mit allen Geräten und Home Assistant zusammen.
        Ich habe auch noch einen als Ersatz hier liegen, falls es denn Hardwareprobleme geben sollte.

      • Es werden keine neuen Geräte mehr aufgenommen, aber solange die Server noch laufen funktioniert das noch

      • Mein Harmony Hub läuft auch noch einwandfrei, aber in der Tat stellt sich die Frage, ob Logitech ihn nicht irgendwann doch in Elektroschrott verwandelt

    • Aber der Hub hat ja nur mäßig IR unterstützt. Wenn ich mich recht erinnere hat man hier ein Kabel or das Gerät legen müssen.

      • Der Harmony Hub hat einen Sender direkt eingebaut, zwei weitere (einer ist dabei) kann man per Kabel etwas weiter weg in eine andere Richtung (anderen Raum) senden lassen. Hier für einen 30qm Raum reicht der Hub für alles aus. Der steht unter dem Fernseher in einem Schrank mit Glas davor und kann trotzdem den Fernseher darüber bedienen und auch die Rollläden (20 Jahre alte Rademacher Gurtwickler) dahinter.

  • Kann man vorab prüfen welche Funktionen zB bei einem Ventilator über Apple Home dann gesteuert werden können?
    Wenn ich da nur Ein/Aus machen kann dann bleib ich da lieber bei meinem HarmonyHub und muss kein weiteres Gerät integrieren. Wenn sich aber auch die Drehgeschwindigkeit und die Stärke einstellen lassen würde wäre das eine Überlegung wert.
    Kann da jemand was dazu sagen? Ventilator ist ein Honeywell

  • Kennt sich hier jemand aus? Ich hatte mir vor kurzem eine Anlern-IR-Fernbedienung gekauft, die dann aber ein (funktionierendes!) Signal einer Originalfernbedienung aus den 80ern nicht erkennen und damit auch nicht lernen konnte. Wie wird es wohl hier sein?

  • Genau über so ein Produkt habe ich gestern nachgedacht für nen älteren Stereoverstärker… geil! Fürn zwanni mal bestellt.

  • Ich habe Broadlink mit Homebridge im Einsatz.
    Das hier klingt nach einer Alternative

  • Sowas hätte ich gerne für somfy für kinoleinwand und Markise die auf funk basieren

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42278 Artikel in den vergangenen 6606 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven