tap tap tap (Entwickler von Camera+) übernehmen Filters for iPhone
Filters for iPhone wurde von tap tap tap, den Entwicklern der beliebten Foto-App Camera+ übernommen, nachdem der bisherige Autor sich nicht mehr in der Lage sah, die Software in gewünschter Weise weiter zu führen.
Filters for iPhone ist eine von unzähligen Filter-Anwendungen für das iPhone, die zudem nicht einmal kostenlos ist, sondern von Anfang an für 0,99 € im AppStore verkauft wurde. Im Gegensatz zu anderen Apps bietet sie jedoch einen entscheidenden Vorteil: Einzelne Filter-Bestandteile lassen sich beliebig kombinieren und in der Stärke variieren. Dazu dienen drei Filter-Ebenen, die sich auch mehrfach verwenden lassen: Das Filter-Menü mit Vintage-, Monochrom-, dramatischen und kalten und warmen Filtern. Das Overlay-Menü mit Texturen, Light Leaks und Farbverläufen. Das Effekt-Menü mit einigen Standard-Korrekturen und ein paar Besonderheiten, wie Shine, Luna oder Smart Fade. Insgesamt eine schöne Filter-Anwendung, die durch zahlreiche Varianten glänzt. Mit Hilfe der Favoriten könnt ihr zudem etwas aufräumen und müsst nicht jedes Mal die randvollen Bibliotheken durchwühlen.
Vor etwa einer Woche hat der bisherige Autor Von Filters, Mike Rundell, in einem Blog-Post mitgeteilt, dass er die App und deren Code verkaufen möchte, da er aus privaten Gründen keine Zeit mehr habe, um diese weiter zu pflegen. Bereits wenige Tage später vermeldet er nun in einem weiteren Posting, dass er einen Käufer für Filters for iPhone gefunden hat.
Filters gehört ab sofort zur Camera+ Familie in Form der Entwickler-Schmiede tap tap tap. Ihr kennt deren bekanntestes Produkt, die Foto-App Camera+, über die wir des öfteren berichtet haben. Filters for iphone soll dabei eigenständig bleiben und weiter zu den bekannten Konditionen im AppStore erhältlich sein. Eine Integration in Camera+ ist nicht geplant, wobei die Entwickler von tap tap tap sich sicher gerne beim Code von Filters bedienen.