Raumluft-Komfort-Skill erweitert
tado°: Neue App zeigt Schadstoff- und Polleninfos
tado°, Münchner Anbieter von intelligenten Thermostaten und Klimaanlagen-Steuerungen, hat zur IFA eine überarbeitete Ausgabe seiner iPhone-Applikation vorgestellt.
Die neue App-Version soll Nutzer mit einem besseren Verständnis für die Luftqualität in Zuhause und Umgebung versorgen und zeigt dazu nun an, welche Schadstoffe und Pollen sich gerade in der Außenluft befinden. Zudem liefert die Anwendung Empfehlungen, wann eine gute Zeit zum Lüften ist und wann die Fenster besser geschlossen bleiben sollten.
Der Luftqualitätsindex (AQI) gibt Aufschluss über die Luftgüte außerhalb des Gebäudes. Außerdem zeigt tado° die wesentlichen Schadstoffe, wie Feinstaub und Ozon in der Umgebung an. Informationen über den Pollenflug für Gräser, Kräuter und Bäume werden in einer 2-Tagesvorschau dargestellt.
Die neuen Funktionen erweitern den tado° Raumluft-Komfort-Skill, der Außen- und Innenluftdaten zusammenführt. Benutzer können die Luftfeuchtigkeit separat für jeden Raum ablesen und erhalten Tipps und Tricks zur Verbesserung des Raumklimas.
tado° hatte den Raumluft-Komfort-Skill Anfang des Jahres als Teil der V3+-App eingeführt.