T-Mobile USA: Musik-Streaming grundsätzlich ohne Datenverbrauch
Bereits seit Monaten mischt der US-Mobilfunkanbieter T-Mobile den amerikanischen Netzbetreiber-Markt mit konkurrenzlosen Angeboten auf und konnte sich im Rahmen der „Un-Carrier“-Initiative so zahlreiche Neukunden sichern. Der letzte Streich: Anbieter-unabhängig soll der Zugriff auf die in den USA verfügbaren Musik-Streaming-Dienste zukünftig nicht mehr gegen das Datenvolumen der eigenen Kunden gerechnet werden.
Die Ankündigung T-Mobiles unterscheidet sich deutliche vom Auftritt der deutschen Mutter. Während die Telekom hierzulande nur mit Spotify kooperiert, wird T-Mobile in den USA neben Spotify auch den Musik-Kosum über Anbieter wie Pandora, iTunes-, iHeart- und Slacker-Radio nicht mehr berechnen. Die Aktion mit dem Titel „Music Freedom“ wird von einer iPhone-Kampagne flankiert, mit der T-Mobile die Güte des eigenen Mobilfunknetzes unter Beweis stellen will.
So haben potentielle Kunden ab sofort die Möglichkeit sich ein kostenloses Leih-iPhone aushändigen zu lassen, mit dem das T-Mobile-Netz eine Woche lang gratis getestet werden kann.