Kamera liest Geschwindigkeitsbegrenzungen
Sygic Offline-Navi-App integriert Verkehrsschilderkennung
Sygic erweitert sein Navigationssystem um eine Fahrassistenz-Funktion. Mit ihrer integrierten Schildererkennung will die App zur Offline-Navigation mit der Smartphone-Kamera erfasste Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Navigationsbildschirm integrieren.
Sygic zufolge soll auf diese Weise die bereits integrierte Anzeige für Geschwindigkeitsbegrenzungen erweitert und verbessert werden. Zwar seine die aus den Kartendaten bezogenen Angaben in den meisten Fällen korrekt, die neue Livebild-Erfassung könne aber aktuelle Änderungen oder dynamische Anpassungen, beispielsweise aufgrund von Baustellen, abbilden.
Zum Start beschränkt sich die neue Funktion auf das Erfassen von Geschwindigkeitsbegrenzungen auf klassischen Schildern und LED-Tafeln. Die Technologie soll fortlaufend weiterentwickelt und auf neue Einsatzmöglichkeiten ausgedehnt werden.
Die neue Funktion ist mit der aktuellen Version 20.9.0 der Sygic-App für alle Premium+-Abonnenten verfügbar. Der Anbieter bietet sein Jahresabo derzeit mit 50 Prozent Preisnachlass für 14,99 Euro als In-App-Kauf an.
Um die Funktion zu ermöglichen, muss das iPhone selbstredend in einer entsprechenden Halterung so im Fahrzeug befestigt sein, dass die Kamera das Straßenbild erfassen kann. Falls ihr hier ein Déjá-vu habt, spukt euch vermutlich noch das vor fünf Jahren als Kickstarter-Projekt gestartete iPhone-Fahrassistenzsystem Safety Lens im Kopf herum.